Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

Hafengeburtstag Hamburg 2025: Die schönsten Bilder

Stand: 11.05.2025 | 19:26 Uhr

Die Alexander von Humboldt II bei der Einlaufparade vom Hamburger Hafengeburtstag 2025. © Imago Foto: Hanno Bode

1 | 18 Los geht es am Freitag mit der Einlaufparade. Wieder mit dabei, das Ausbildungsschiff "Alexander von Humboldt II".

© Imago, Foto: Hanno Bode

Das Feuerlöschboot "Brandirektor Westhphal" und im Hintergrund die Elbphilharmonie. © IMAGO / BREUEL-BILD Foto: Breuel-Bild

2 | 18 Und natürlich auch die "Branddirektor Westphal". Es ist das größte Feuerlöschboot, das derzeit im Hamburg Hafen eingesetzt wird.

© IMAGO / BREUEL-BILD, Foto: Breuel-Bild

Polizei Drohne fliegt zur Kontrolle ueber dem Hamburger Hafen © IMAGO / BREUEL-BILD Foto: BREUEL-Bild

3 | 18 Die Polizei-Drohne fliegt zur Kontrolle über dem Hamburger Hafen, denn es herrscht absolutes Flugverbot für Drohnen beim Hamburger Hafengeburtstag.

© IMAGO / BREUEL-BILD, Foto: BREUEL-Bild

Einlaufparade Hamburger Hafengeburtstag 2025 an der Elbe. Im Hintergrund die Tanzenden Türme. © IMAGO / BREUEL-BILD Foto: Breuel-Bild

4 | 18 Die Besucherinnen und Besucher stehen dicht an dicht auf den Landungsbrücken - im Hintergrund sieht man die Tanzenden Türme.

© IMAGO / BREUEL-BILD, Foto: Breuel-Bild

Nina Chuba auf der schwimmenden Bühne beim Hamburger Hafengeburtstag. © dpa-Bildfunk Foto: David Hammersen

5 | 18 Am Abend begeistern viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf der schwimmenden Bühne von "Elbe in Concert" das Publikum an den Landungsbrücken.

© dpa-Bildfunk, Foto: David Hammersen

Aus einem Rettungshubschrauber des ADAC seilt sich ein Mensch ab.. © Screenshot

6 | 18 Der Sonnabend startet mit einer spektakulären Rettungsaktion. Bei der Joint Rescue Operation wird ein Unfall simuliert. Polizei, Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen sind beteiligt.

© Screenshot

Ein amphibischer Marinehubschrauber "Sea Lion" bei der Joint Rescue Operation im Hafen. © Imago Foto: IMAGO / Markus Tischler

7 | 18 Auch der amphibische Marinehubschrauber "Sea Lion" ist bei der Joint Rescue Operation im Hafen am Start.

© Imago, Foto: IMAGO / Markus Tischler

Schlepper beim Schlepperballett auf dem Hafengburtstag. © Imago Foto: IMAGO / Martin Wagner

8 | 18 Kurz darauf ein weiterer Höhepunkt: Das Schlepperballett. Die Schlepper bewegen sich fast schon geschmeidig zur Musik im Hafen.

© Imago, Foto: IMAGO / Martin Wagner

Vier Schiffe schießen beim Schlepperballett auf dem Hamburger Hafengeburtstag bunten Rauch in die Luft. © picture alliance/dpa Foto: David Hammersen

9 | 18 Den Abschluss der Parade bilden auch in diesem Jahr wieder die farbenfrohen Fontänen auf den Schleppern.

© picture alliance/dpa, Foto: David Hammersen

Menschenmassen an Landungsbrücken am zweiten Tag des Hamburger Hafengeburtstages. © picture alliance/dpa Foto: David Hammersen

10 | 18 1,2 Million Besucherinnen und Besucher sind an diesem Wochenende beim Hafenfest.

© picture alliance/dpa, Foto: David Hammersen

Das Bo von Fünf Sterne deluxe beim Hafengeburtstag. © Screenshot

11 | 18 Auf der schwimmenden Bühne bei "Elbe in Concert" sind auch am Sonnabend wieder viele Acts zu sehen. Mit dabei auch Fünf Sterne deluxe.

© Screenshot

Open-Air-Bühne an den Landungsbrücken beim Hafengeburtstag. © Landungsbrücken OpenAir

12 | 18 Auf der Open-Air-Bühne an den Landungsbrücken präsentierte NDR Moderator Philipp von Kageneck ein buntes Bühnenprogramm.

© Landungsbrücken OpenAir

Feuerwerk hafengburtstag 2025. © Screenshot

13 | 18 Krönender Abschluss am Sonnabend: Das große Feuerwerk über der Elbe.

© Screenshot

Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag. © Imago Foto: Martin Wagner

14 | 18 Am Sonntag geht es weiter: Bei Sonne satt tummeln sich die Schiffe auf und die Menschen am Wasser.

© Imago, Foto: Martin Wagner

Das Kreuzfahrtschiff "Amadea", das jetzige Fernseh-Traumschiff beim Hafengeburtstag. © Imago Foto: Martin Wagner

15 | 18 Das Kreuzfahrtschiff "Amadea" ist auch beim Hafengeburtstag dabei. Sonst ist sie als Fernseh-Traumschiff auf den Weltozeanen unterwegs.

© Imago, Foto: Martin Wagner

Das Mehrzweckschiff Neuwerk bei der Auslaufparade. © Screenshot

16 | 18 Mit der Auslaufparade verlassen die Schiffe den Hafen. Auch das Mehrzweckschiff "Neuwerk" sagt Tschüss.

© Screenshot

Die "A516" beim Hafengeburtstag. © Screenshot

17 | 18 Der "Tender A516 "Donau" ist ein Versorgungsschiff, das für die Nato im Einsatz ist. Es verlässt ebenfalls mit der Auslaufparade den Hamburger Hafen.

© Screenshot

Schiffe auf der Elbe bei der Auslaufparade. © Screenshot

18 | 18 Mehr als 600 Schiffe und über eine Million Besucherinnen und Besucher sind beim Hafengeburtstag dabei. In Hamburg sagt man Tschüss - bis zum nächsten Jahr.

© Screenshot

So war der Hamburger Hafengeburtstag 2025
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hafengeburtstag-Hamburg-2025-Die-schoensten-Bilder,hafengeburtstag4076.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk