Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

Open Ship: Schiffsbesichtigungen beim Hamburger Hafengeburtstag

Stand: 21.04.2024 | 11:34 Uhr | Hamburg Journal 18:00 Uhr

Die "Dar Mlodziezy" liegt anlässlich zum 833. Hafengeburtstag im Hamburger Hafen. © NDR

1 | 10 Die "Dar Mlodziezy" kommt auch 2024 wieder in den Hamburger Hafen. Das polnische Drei-Mast-Vollschiff kann man gegen Eintritt an den Landungsbrücken besichtigen.

© NDR

Die historische Viermastbark PEKING auf ihrem Liegeplatz unmittelbar vor dem Hafenmuseum Hamburg. © NDR Foto: Jan Wulf

2 | 10 Die historische Viermastbark "Peking" kann an seinem Liegeplatz am Deutschen Hafenmuseum gegen Eintritt besichtigt werden. Ein Shuttle-Service fährt von den Landungsbrücken dorthin.

© NDR, Foto: Jan Wulf

Die Hochseeschlepper "Elbe" und "Holland". © picture alliance / Bildagentur-online/McP-Waldkirch | Bildagentur-online/McP-Waldkirch

3 | 10 Die Hochseeschlepper "Elbe" und "Holland" waren schon beim Hafengeburtstag 2023 dabei. Die "Elbe" liegt dieses Jahr an den Landungsbrücken und kann gegen Eintritt besichtigt werden.

© picture alliance / Bildagentur-online/McP-Waldkirch | Bildagentur-online/McP-Waldkirch

Das Segelschiff "Alexander von Humboldt II" fährt über den Atlantik. © NDR Foto: Peter Becker

4 | 10 2011 wurde die "Alexander von Humboldt II" in Dienst gestellt, seit 2015 fährt sie unter grünen Segeln. Auf der Bark werden junge Segler ausgebildet, außerdem nimmt sie an großen Windjammer-Regatten teil. Sie wird an den Landungsbrücken liegen.

© NDR, Foto: Peter Becker

Der Aufklärer "Alster" der Bundesmarine © picture alliance / rtn - radio tele nord Foto: rtn, ute strait

5 | 10 Das Flottendienstbot "Alster" der Deutschen Marine kann am Sonnabend kostenlos ab 11.30 Uhr besucht werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Taschen und Rucksäcke mitgeführt werden.

© picture alliance / rtn - radio tele nord, Foto: rtn, ute strait

Neubau der Atair bei ihrer allerersten Wrackuntersuchung vor Helgoland. © NDR

6 | 10 Das Forschungsschiff "Atair" des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie kann an den Landungsbrücken von Freitag bis Sonntag kostenlos besichtigt werden.

© NDR

Der Seenotrettungskreuzer "Berlin" unterwegs auf der Ostsee. © Die Seenotretter - DGzRS Foto: Peter Neumann, ypscollection.de

7 | 10 Der Seenotrettungskreuzer "Berlin" von der Deutschen Gesesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist auch dabei. Freitag von 10 bis 14 Uhr und Sonnabend und Sonntag von 10 bis 14.30 Uhr heißt es dort: "Open Ship".

© Die Seenotretter - DGzRS, Foto: Peter Neumann, ypscollection.de

Die "Bürgermeister Brauer" vor dem Standort der Wasserschutzpolizei in Cuxhaven. © Polizei Hamburg Foto: Polizei Hamburg

8 | 10 Die die "Bürgermeister Brauer" der Wasserschutzpolizei liegt im Brandenburger Hafen. Neugierige können Donnerstag bis Sonntag an Bord kommen.

© Polizei Hamburg, Foto: Polizei Hamburg

Das Minenjagdboot "Laboe" (l) und das Hohlstablenkboot "Pegnitz". © dpa Foto: Carsten Rehder

9 | 10 Das Hohlstablenkboot "Pegnitz" (rechts im Bild) der Deutschen Marine liegt an der Überseebrücke und kann dort besichtigt werden. Taschen und Rucksäcke sind an Bord aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

© dpa, Foto: Carsten Rehder

Modernes Patrouillenboot "Potsdam" der Bundespolizei. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Joerg Waterstraat/SULUPRESS.D

10 | 10 Das Patrouillenboot "Potsdam" der Bundespolizei ist ebenfalls zu Gast beim Hafengeburtstag und kann an den Landungsbrücken von Freitag bis Sonntag besichtigt werden. Eintritt ist frei.

© picture alliance / SULUPRESS.DE, Foto: Joerg Waterstraat/SULUPRESS.D

Hamburg Journal 18.00

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal 18:00 Uhr | 09.05.2024 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Diese-Schiffe-koennen-Sie-beim-Hafengeburtstag-2024-besichtigen,schiffe348.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk