Diese 7 Dinge müsst ihr bei Gewitter beachten
Wir verraten euch, wie ihr heil nach Hause kommt.
Mit der Sommerwärme kommen auch immer wieder Gewitter auf uns zu. Wisst ihr, wie ihr euch bei Donner und Blitz korrekt verhaltet und euch außer Gefahr bringt? Diese Dinge solltet ihr beachten:
1. Macht euch klein!
Blitze suchen Erhebungen jeder Art - also große Bäume, Berggipfel und im Wasser auch ein einzelnes Boot. Deshalb: Raus aus dem Wasser und sich so klein wie möglich machen.
2. Abstand halten

Wenn ihr auf einem freien Feld unterwegs seid, haltet Abstand - etwa fünf Meter - zu allen Gegenständen und Personen in eurer Umgebung. Auch von eurem Hund. Dann heißt es mit geschlossenen Beinen hinhocken, die Knie umfassen und sich nicht hinlegen.
3. Hüpfen, nicht laufen
Im Ernstfall raten Experten dazu, vor einem Gewitter wegzuhüpfen und nicht zu laufen. Das klingt verrückt, hat aber eine logische Erklärung: Durch geschlossene Füße wird die Gefahr verringert, dass Spannung durch den Körper geleitet wird.
4. Weg mit dem Metall
Ob Regenschirm, Fahrrad oder Golfschläger: Alle Gegenstände aus Metall sollten so weit wie möglich von euch entfernt sein. Denn: Metall überträgt die Spannung.
5. Golf ist Mord
Zumindest bei Gewitter. Laut einer amerikanischen Statistik ist Golf tatsächlich die gefährlichste Sportart, wenn es gewittert. Jeder fünfte Blitztote wurde beim Golfen getroffen.
6. Im Auto seid ihr sicher
Wenn alle Fenster geschlossen sind, seid ihr im Auto gegen jedes Gewitter geschützt. Zumindest, wenn die Karosserie eures Autos aus Metall ist. Teilweise setzen Autohersteller mittlerweile aber auf Carbon für das Autogestell - diese Autos bieten keinen Schutz mehr. Gleiches gilt für Busse, Bahnen und Campingwagen. Zelte und Holzhütten sind nicht sicher. Auch hier solltet ihr euch lieber allein im Freien hinhocken.
7. Blitze sind nicht immer tödlich
Ein Amerikaner hat es mit einem außergewöhnlichen "Talent" ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Er wurde bereits siebenmal vom Blitz getroffen - und hat es überlebt. Er ist jedes Mal mit Verbrennungen davongekommen, nur einmal hat er auch noch einen Zehennagel verloren.
