Die Ernährungs-Docs: Videos (201 Treffer)

Eine Plastikfigur als Magen und eine Plastikfigur als Schilddrüse halten jeweils ein SOS-Schild hoch. © Screenshot
44 Min

Folge 50 | Diabetes Typ 2, Hashimoto, Gastritis A, Sodbrennen

Die Ernährungs-Docs sind zurück! Mit Essen als Medizin helfen sie Menschen, die an ihren Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. 44 Min

Doc Jörn Klasen steht mit Patientin am Tisch und dreht eine kleine Lottokugel-Maschine. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz
15 Min

Ernährungstipps beim Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)

Stefanie W. traut sich kaum etwas zu essen wegen ihrer MCAS-Beschwerden. Hilft eine histaminarme, antientzündliche Diät? 15 Min

Ernährungs-Docs kocht zusammen mit Mike B. und Ökotrophologin Johanna Brenke auf dem Hausboot etwas Gesundes. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz
44 Min

Folge 52 | Fettleber, Schlaf-Apnoe und Bluthochdruck, MCAS

Die Themen: Hafertage gegen die Fettleber, abwechslungsreich und histaminarm essen bei MCAS, Ernährung bei Schlaf-Apnoe. 44 Min

Kürbisbratlinge mit Lauchgemüse © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann
13 Min

Wie "flexitarische Ernährung" eine Fettleber bessert

Um die Leber zu entlasten, soll Jägerin Maike V. viele vegetarische, eiweißreiche Lebensmittel essen und Hafertage einlegen. 13 Min

Kürbispommes mit Haferflocken-Frikadelle und hausgemachtem Ketchup. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz
14 Min

Wie Abnehmen gegen Bluthochdruck und Schnarchen hilft

Deftig kann auch gesund sein: Statt Pommes aus der Fritteuse gibt es bei Mike B. künftig Kürbis-Pommes aus dem Ofen. 14 Min

Paar sitzt am Gartentisch mit Stift, Ordner und Kochbüchern. © NDR/nonfictionplanet
14 Min

Adipositas: "Nordische Ernährung" hilft beim Abnehmen

Gerd S. hat deutliches Übergewicht. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine stellt er um auf nordische Ernährung. 14 Min

Dr. Matthias Riedl und Dr. Silja Schäfer sitzen in Sesseln und besprechen das Thema Restless Legs, vor ihnen drei kleine Aufsteller: Ernährung, Bewegung, Entspannung. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
43 Min

Folge 46 | Nierensteine, Adipositas, Restless-Legs

Vom Restless-Legs-Syndrom Betroffene haben hohen Leidensdruck. Lassen sich wenigstens die Symptome mit der Ernährung bessern? 43 Min

Dr. Jörn Klasen unterhält sich in einer Sitzgruppe sitzend mit seiner RLS-Patientin, die dabei die Beine hochlegt. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz
15 Min

Unruhige Beine: RLS lindern mit einem Vier-Punkte-Plan

Nicole R. leidet an RLS, sie kann kaum schlafen. Mithilfe der Docs ändert sie einiges, um mehr Ruhe in ihr Leben zu bringen. 15 Min

Internist Matthias Riedl erklärt seiner Patientin die Ernährungsumstellung bei Nierensteinen. © NDR/nonfictionplanet
13 Min

Wie eine Ernährungsumstellung Nierensteine reduzieren kann

Britta L. aus Lüneburg leidet unter immer wiederkehrenden Kalziumoxalat-Nierensteinen. Der Arzthelferin droht die Dialyse. 13 Min

Eine Platte mit Gemüse, Obst, Hähnchenfleisch, daneben eine Flasche Buttermilch. © Screenshot
15 Min

Colitis indeterminata: Faserarme Kost für einen angegriffenen Darm

Katrin F. leidet an der unheilbaren Autoimmunkrankheit und ist sehr erschöpft. Nahrhaftes, aber leichtes Essen soll ihr Kraft geben. 15 Min

Diabetologe Matthias Riedl und Patient stehen an einem Tisch auf dem Hausboot. © NDR/Oliver Zydek
15 Min

Diabetes Typ 2: Lieber Ernährung umstellen als spritzen

Der 52-Jährige Björn M. ist seit über zehn Jahren an Diabetes Typ 2 erkrankt und hat große Angst, bald Insulin spritzen zu müssen. 15 Min

Matthias Riedl erklärt Björn M. und seiner Frau Susanne, warum auch zuckerfreie Limonade schädlich für ihn ist. © NDR/Moritz Schwarz
44 Min

Folge 83 | Diabetes Typ 2, Migräne, Colitis indeterminata

Björn M. will nicht Insulin spritzen, Schüler Jan-Philip hat Migräne und Katrin F. kämpft gegen eine entzündliche Darmerkrankung. 44 Min