Sendedatum: 22.04.2025 14:15 Uhr

Dat kannst mi glöven: "Ostern is elke Dag!"

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 22.04.2025 | 14:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

Dat kannst mi glöven: "Steckenpeerd un Freden"

25.11.2024 14:15 Uhr

Über die Zeit zwischen den Jahren - zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent - denkt Bettina Ley nach. Download (135 KB)

Dat kannst mi glöven: "Ik bün, un dat is genug"

18.11.2024 14:15 Uhr

Freunde schicken Annie Heger Fotos von allem, was mit Religion zu tun hat. So bekannt ist das Interesse der Autorin an Glaubensfragen. Download (133 KB)

Dat kannst mi glöven: Vom Martinstag bis Nikolaus

11.11.2024 14:15 Uhr

Wolfgang Engelmann fragt sich in dieser Woche, was es mit dem Spiel um die Mantelteilung des Heiligen Martin auf sich hat. Download (244 KB)

Dat kannst mi glöven: "Een Philosoph un Pastor"

04.11.2024 14:15 Uhr

Dänemark begeistert Christophers: die Sprache, die Küste, die Kirchen und die Gedanken von Sören Kierkegaard. Download (1 MB)

Dat kannst mi glöven: "De sülvige Himmel"

28.10.2024 14:15 Uhr

Ob beim Friseur, beim Betrachten der Wolken oder beim Genuss: Überall denkt Andrea Henkelmann, über das Leben nach. Download (765 KB)

Dat kannst mi glöven: "Katholische Besonderheiten"

14.10.2024 14:15 Uhr

Ist Gott ein Mathegenie? Was ist Gnade? Warum gibt es ein Heiliges Jahr in Rom? Marina Busse und Rosemarie Meyer gehen den Fragen nach. Download (125 KB)

Dat kannst mi glöven: "Düwelkater"

07.10.2024 14:15 Uhr

Was brauche ich wirklich? Um das Aufräumen und Ausräumen geht es in den Andachten von Helga Steffens. Download (171 KB)

Dat kannst mi glöven: "Gott un de Sommerparty"

30.09.2024 14:15 Uhr

Was hat Gott mit einer Sommerparty zu tun? Oder das Leben mit Lakritz? Anna Walpuski begibt sich auf Spurensuche. Download (175 KB)

Dat kannst mi glöven: "Vullmand"

16.09.2024 14:15 Uhr

Manchmal haben kleine Dinge große Wirkungen. Davon ist Pastorin Marion Steinhorst-Coordes aus Uplengen überzeugt. Download (173 KB)

Dat kannst mi glöven: "Tee un Technik"

02.09.2024 14:15 Uhr

Gemeinschaft und Menschlichkeit wird gelebt. Davon ist Rainer Müller-Jödicke, Superintendent aus Neustadt-Wunstorf, überzeugt. Download (158 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.