Evangelischer TV-Gottesdienst vom Kirchentag aus Hannover

Stand: 30.04.2025 18:00 Uhr

Am 30. April hat das NDR Fernsehen von 17 bis 18 Uhr einen feierlichen Eröffnungsgottesdienst vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover übertragen.

Die Leitung des Gottesdienstes zum Motto "Bunt verbunden" hatte Kirchentagspastorin Anne Helene Kratzert, die Predigt hielt Landesbischof Ralf Meister im Gespräch mit zwei Jugendlichen der Landeskirche.

Kirchentag hat Motto "mutig, beherzt, stark"

Fünf Tage werden Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt unter dem Motto "mutig, beherzt, stark" feiern und beten. Im Miteinander der Generationen, Glaubensprägungen und Kulturen feierte der Gottesdienst auf dem Platz der Menschenrechte die Vielfalt und Buntheit des christlichen Bekenntnisses. Und er machte die Kirchentagslosung gottesdienstlich erlebbar und fragte: Wofür brauchen wir Mut? Welche Stärke ist uns von Gott gegeben? Worum können wir beherzt Gott bitten angesichts der Fragen und Problemlagen unserer Zeit?

Musikalisch wurde der Gottesdienst von einer Fülle an Bläserinnen und Bläsern sowie der Band Popkantor Allstars begleitet.

Im Schlussteil des Gottesdienstes eröffnete Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund den Kirchentag offiziell. Alle weitere Info zur Veranstaltung finden Sie unter auf der Webseite des Kirchentags.

Redaktion: NDR

Weitere Informationen
Die Basilika St. Clemens in Hannover © Kirche im NDR Foto: Andreas Brauns

Katholischer Gottesdienst am 27. April aus Hannover

Im Mittelpunkt der Predigt von Propst Wolfgang Semmet stand der an der Auferstehung zweifelnde Apostel Thomas. mehr

Hinrich Kopf (niedersächsischer Ministerpräsident), Hans Lilje (Landesbischof von Hannover), Rudolf Alexander Schröder (Dichter) und Reinold von Thadden-Trieglaff (von links nach rechts) bei der Eröffnung der deutschen evangelischen Woche am 28. Juli 1949 vor der Stadthalle in Hannover. © picture-alliance Foto: dpa

Kirchentag: Protestanten kommen alle zwei Jahre zusammen

2025 findet der Kirchentag zum fünften Mal in seiner "Geburtsstadt" statt. Wie ist das große Festival des Glaubens entstanden? mehr

Dieses Thema im Programm:

30.04.2025 | 17:00 Uhr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.