Eine Frau hält draußen einen runden Spiegel in den Händen und schaut hinein. © fmatte / photocase.de Foto: fmatte / photocase.de

Gott erwartet keine Hochglanzversion von uns

Stand: 28.04.2025 13:30 Uhr

Kinder gehen anders mit Problemen um, und sie scheuen weder Matsch noch Dreck. Sie sind auch keine Perfektionisten. Anders Erwachsene, sie wollen alles sauber haben - und stehen sich dabei oft selbst im Weg.

von Pastorin Sarah Oltmanns

Kinder sind echte Profis im Probleme lösen, finde ich. Wie Matthis neulich. Sechs Jahre ist er alt, ein kleiner Pöks. Bei strahlendem Sonnenschein gönnte er sich eine Kugel Erdbeereis in der Waffel. Er schleckte es genüsslich. Dann ging plötzlich sein Schuh auf. Matthis schaute nach unten, dann auf sein Eis - und drückte es kurzerhand kopfüber auf den Asphalt, um beide Hände frei zu haben. Ganz entspannt band er seine Schnürsenkel zu, hob das Eis wieder vom Pflaster auf - und schleckte fröhlich weiter.

Erwachsene machen aus allem einen Staatsakt

Ich habe nur gestaunt. Wäre ich an seiner Stelle gewesen, hätte ich vermutlich einen halben Staatsakt daraus gemacht: hektisch einen Sitzplatz gesucht, überlegt, ob ich Hilfe brauche, misstrauisch die Umgebung gescannt, wer wohl vertrauenswürdig genug ist, mein Eis zu halten - und dabei wäre wahrscheinlich die halbe Kugel schon weggeschmolzen.

Mehr Mut als Hochglanz und Perfektionismus

Wie oft machen wir Erwachsenen uns das Leben unnötig schwer, weil wir glauben, alles müsse perfekt sein, sauber gelöst und richtig laufen? Gott erwartet keine Hochglanzversion von uns. Er traut uns zu, auch mal unkonventionelle Lösungen zu finden - und mitten im Leben das Genießen nicht zu vergessen. Manchmal braucht es dafür nur ein bisschen Mut. Und ein Erdbeereis.

Weitere Informationen
Junge auf einem Klettergerüst © picture alliance / Westend61 Foto: Anastasiia Sienotova

Kinder gehen mit Fehlern anders um

Kinder verstehen Fehler eher als Helfer. Der Wille den Baum zu erklettern ist größer, als die Furcht davor einen Fehler zu machen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Morgenandacht bei NDR 1 Radio MV | 29.04.2025 | 06:20 Uhr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.