Landtags·wahl in Schleswig-Holstein
Am 7. Mai war in Schleswig-Holstein eine wichtige Wahl.
Die Menschen in Schleswig-Holstein haben einen neuen Landtag gewählt.
Im Landtag arbeiten viele Politiker.
Die Politiker im Landtag sagen zum Beispiel:
• Wer wird der Minister·präsident von Schleswig-Holstein?
Ein Minister·präsident ist der Chef von einem Bundes·land.
• Oder wofür gibt Schleswig-Holstein Geld aus?
Die Politiker im Landtag sind von verschiedenen Parteien.
Die Menschen in Schleswig-Holstein haben diese Parteien jetzt gewählt.
Die CDU kann nicht alleine regieren
Die meisten Menschen haben bei der Wahl die CDU gewählt.
CDU ist die Abkürzung für Christlich Demokratische Union Deutschlands.
Deshalb sind jetzt die meisten Politiker im neuen Landtag von der CDU.
Und deshalb kann die CDU in Schleswig-Holstein eine Landes·regierung machen.
Eine Landes·regierung ist die Regierung von einem Bundes·land.
Aber die CDU kann nur mit anderen Parteien zusammen die Landes·regierung machen.
Deshalb redet die CDU jetzt mit anderen Parteien:
• Mit der FDP.
FDP ist die Abkürzung für Freie Demokratische Partei.
• Mit der Partei Die Grünen.
• Und mit der SPD.
SPD ist die Abkürzung für Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
Die CDU kann auch mit der AfD reden.
AfD ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland.
Aber die CDU hat gesagt:
Die AfD sagt den Menschen nicht die Wahrheit.
Und die AfD hat keine Lösungen für die Probleme von Schleswig-Holstein.
Deshalb wollen wir mit der AfD nicht reden.
Noch weiß kein Mensch:
Welche Parteien sind in der neuen Landes·regierung?
