Sportclub Story - Als die Bundesliga noch spannend war...
Sonntag, 13. Februar 2022, 23:35 bis
00:05 Uhr
Das waren noch Zeiten, als der FC Bayern München nicht immer deutscher Meister wurde, als die Bundesliga noch bis zum letzten Spieltag spannend war. Und als die Nordlichter vom SV Werder Bremen den Seriensiegern aus München keck die Stirn boten.
1993 schnappten sich die Werderaner am vorletzten Bundesligaspieltag die Tabellenführung vorm FC Bayern München und holten sich in einem echten Thrillerspiel am 5. Juni 1993 den Meistertitel. Ein Herzschlagfinale, heute kaum noch vorstellbar. Mittlerweile wird der FC Bayern München schon fünf Spieltage vor Saisonende deutscher Meister und das mit 21 Punkten Vorsprung. Seit Jahren herrscht Langeweile im Titelrennen der Fußball-Bundesliga.
Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit der SV Werder Bremen zum dritten Mal die Meisterschale holte. Grund genug, mit den Helden von damals zurückzublicken. Trainer Otto Rehhagel, Manager Willi Lemke, der Abwehrriese Rune Bratseth, die Stürmer Marco Bode und Bernd Hobsch oder Mirko Votava und Thomas Wolter: Sie alle erinnern sich nur zu gut an ihren Geniestreich vor 25 Jahren.
Was machen die Meisterkicker von 1993 eigentlich heute? Das Radio-Bremen-Team hat sie besucht. Auch Thomas Helmer, Ex-Nationalspieler und Bayern-Profi, blickt sehnsüchtig auf die Zeit zurück, als die Bundesliga noch spannend war.
- Redaktion
- Ludwig Evertz
- Matthias Cammann
