Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Kinder segeln mit ihren Segelbooten auf der Travemünder Woche © TW Presse Foto: Christian Beeck

Schleswig-Holstein 18:00

26.07.2024 18:00 Uhr

Mit einer Rekordteilnehmerliste bilden die Optimisten das größte Feld auf der diesjährigen Travemünder Woche. Die Optimisten sind die Einsteigerklasse für kleine Nachwuchssegler. Mittendrin ist auch Moritz Thiel aus Lübeck. Obwohl die Klasse für viele den "Dabei-sein"-Charakter hat, will Moritz bei den Regatten vorne mitmischen. Über Potentiale und die Regatten: ein Thema in unserer Sendung. mehr

Die olympischen Ringe vor dem Eiffelturm in Paris bei Nacht. © abaca Foto: Apaydin Alain/ABACA

Schleswig-Holstein 18:00

25.07.2024 18:00 Uhr

Rund zwei Wochen lang kämpfen Sportler*innen, Athlet*innen und Mannschaften um Gold, Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris. Mit dabei im deutschen Olympia-Team auch zahlreiche Sportler*innen aus SH: beim Segeln, Bogenschießen, Tennis, Handball und anderen Sportarten. Aber wie hoch sind die Medaillenchancen "unserer" Athlet*innen? Wir reden mit NDR-Sportreporter Samir Chawki vor dem offiziellen Start.  mehr

Rotspon-Regatta auf der Travemünder Woche. © www.segel-bilder.de

Schleswig-Holstein 18:00

24.07.2024 18:00 Uhr

Die Hälfte der Travemünder Woche ist bereits vorbei, aber immer am Mittwoch der Segelwoche kommt es zum kleinen Highlight in der Lübecker Bucht: Traditionell lädt Lübecks Bürgermeister zum Segelduell beim Rotspon-Cup ein. Gegner diesmal ist der Wirtschaftsminister aus Mecklenburg-Vorpommern Reinhard Meyer (SPD). Wir sind bei der traditionellen Segelregatta dabei. mehr

Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal. © dpa Foto: Christian Charisius

Schleswig-Holstein 18:00

23.07.2024 18:00 Uhr

Gewalttaten von Jugendlichen rund um den Heider Bahnhof und am Südermarkt hatten bundesweit immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Fünf Jugendliche wurden festgenommen. Der Prozess gegen sie begann schnell, damit sie wissen, sollten sie verurteilt werden, wofür sie bestraft werden. Nun kommt das Urteil. Warum der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, darüber sprechen wir mit Psychologe Prof. Thomas Bliesener.  mehr

Mehrere Münzen und Euro-Scheinen liegen ausgebreitet auf einem Tisch. © dpa - picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Schleswig-Holstein 18:00

22.07.2024 18:00 Uhr

Jeden Monat eintausend Euro mehr auf dem Konto: Ein Jahr lang bekommt die Kielerin Liane Lopez Vado ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Ein Berliner Verein verlost regelmäßig solche Aktionen, um herausfinden, was das Geld mit den Menschen macht. Wie sehr Geld den Alltag verändert, darüber sprechen wir mit Prof. Tilman Requate. Er ist Ökonom an der Kieler Universität.  mehr