Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Mehrere Ärzte während der Transplantation einer Herzklappe. © NDR

Schleswig-Holstein 18:00

08.08.2024 18:00 Uhr

Es wurde lange Zeit nicht für möglich gehalten, aber jetzt kann auch die letzte der vier Herzklappen, die Trikuspidalklappe, ohne große OP ersetzt werden. Weltweit führend dabei: die kardiologischen Kliniken des UKSH in Kiel. Wie diese minimalinvasive Methode funktioniert, wie sich die OP positiv für die Nachbehandlung auswirkt: Ein NDR-Team konnte bei einer Operation dabei sein. mehr

Reporterin Lisa Synowski ist im Kajak. Die Kajak-Expertin Andrea C. Bayer sitzt neben ihr auf einem Steg. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Schleswig-Holstein 18:00

07.08.2024 18:00 Uhr

Was zuerst wie ein ganz normaler Holzsteg aussieht, verändert sich auf Knopfdruck: Das Mittelstück senkt sich ab, übrig bleibt ein U-förmiger Steg und eine Rampe - optimal für Rollstuhlfahrende, um eigenständig schwimmen gehen oder in ein Kanu einsteigen zu können. Die inklusive Steganlage an der Wakenitz ist die erste ihrer Art in Deutschland und ermöglicht einen völlig neuen Zugang zum Wasser und Wassersport für Menschen mit Behinderung. mehr

Eine Krankenpflegerin reicht einem Patienten in einem Krankenhaus ein Glas Wasser. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Schleswig-Holstein 18:00

06.08.2024 18:00 Uhr

Blutdruck messen, Verbände wechseln, Infusionen legen: Das sind nur einige Aufgaben von Pflegefachkräften. Aber auch das muss erstmal erlernt werden. Pflege-Azubis beim DRK in Kiel üben das seit kurzem an einem ganz besonderen Patienten. SkillsLab heißt das Programm, an dem Azubis ihre Erfahrungen sammeln können. Wie zukunftsweisend das Modellprojekt sein kann: Wir sprechen mit Theresa Wagner, Lehrkraft für Pflegeberufe beim DRK in Kiel. mehr

Ein Mann im weißen Arztkittel mit einem Stethoskop um den Hals hält eine Tafel mit der Aufschrift "Sprechstunde". © picture alliance / DocRB_PhotoDesign/Shotshop | DocRB PhotoDesign

Schleswig-Holstein 18:00

05.08.2024 18:00 Uhr

Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben sich digitale Sprechstunden mit Hausärzten durchgesetzt. Problem: Viele Patient*innen haben nach wie vor Schwierigkeiten bei der Bedienung. Wir sind bei einer Travemünder Hausarztpraxis, die seit sechs Jahren digitale Sprechstunden anbietet. Über ihre Erfahrungen und wie man die Bedienungsprobleme beheben könnte, darüber sprechen wir mit Ulrich von Raht, Hausarzt aus Lübeck. mehr

Eine Kellnerin mit drei Tellern geht durch ein Lokal. © fotolia.com Foto: MNStudio

Schleswig-Holstein 18:00

02.08.2024 18:00 Uhr

Dass die Hotel- und Gastronomie-Branche unter mangelnden Arbeitskräften leidet, ist kein Geheimnis. Ist die Branche nicht attraktiv genug, haben sich die Erwartungen angehender Servicekräfte verändert, ist es eine Generationenfrage? Klar ist: Es wird für Gaststättenbetreiber immer schwieriger, junge Menschen zu gewinnen. Woran das liegt und was Betreiber tun können, erklärt Philipp Thom vom Verband Nahrung, Genuss, Gaststätten. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr