Sass - Gutes aus dem Norden
Sonntag, 07. Juli 2024, 16:30 bis
17:00 Uhr
Dienstag, 09. Juli 2024, 01:20 bis
01:50 Uhr
NDR Fernsehkoch Rainer Sass ist Gastgeber und Produktscout in einer Person. Vor Ort stellt er Menschen mit ihrer Passion für Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit vor und lädt sie mit Familie, Freunden und Mitarbeitenden zu einem Menü in seine Fernsehküche ein. Dort kocht er mit ihren Produkten.
Forellenzucht im Verdener Land
Was hat ein kleiner versteckter Teich im Verdener Land mit guter Gastronomie zu tun? Hier tummeln sich bis zu 3.000 Forellen unterschiedlicher Arten in glasklarem Quellwasser. Die meisten werden von Fischreihern, Kormoranen und Ottern geholt. Der Rest, 2021 waren es gerade einmal 150 Fische, wandert in die Restaurantküche von Wolfgang Pade in Verden. Rainer Sass lernt Forellenzüchter Marcel Bödecker kennen. Zu seiner Überraschung ist er hauptberuflich Metallbauer und betreibt die Fischerei nur zum Spaß für sich, seine Freunde und Köche, die die gute Qualität der Forellen zu schätzen wissen.
Salat von der geräucherten Forelle
Geräucherte Forellen sind bereits pur gesund und lecker. Rainer Sass kombiniert die zerteilten Forellenfilets mit Äpfeln, Lauchzwiebeln, roten Zwiebel und zerbröseltem Röstbrot zu einem Salat. Das Dressing dazu besteht aus reduziertem Apfelsaft, zwei Ölen und Himbeer-Essig. Rote und grüne Kresse bilden den dekorativen und schmackhaften Abschluss.
Lachscarpaccio mit pochiertem Ei
Das nächste Gericht ist schnell gemacht und eignet sich gut als Vorspeise oder für zwischendurch. Bei frischem Lachs sollte man nicht unbedingt Sonderangebote nehmen, sondern möglichst auf die Herkunft achten. Rainer Sass empfiehlt, im Zweifel die Zertifikate genau unter die Lupe zu nehmen. Den Lachs schneidet er mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben und schmeckt sie mit Meersalz und Olivenöl ab. Dazu passen ein pochiertes Ei und fein geschnittene Petersilie.
Gebratene Forellenfilets mit Mango
Ebenfalls schnell zubereitet ist Forellenfilet in der Pfanne. Rainer Sass brät es in einer Mischung aus Oliven- und Rapsöl und gibt Mangostücke und frische Minze dazu. Das Ganze wird mit einem Stück Butter verfeinert und nach Geschmack mit Chiliringen bestreut serviert.
Forellen-Rillettes auf geröstetem Brot
Koch Wolfgang Pade bereitet gemeinsam mit Rainer Sass eine französische Spezialität zu: Rillettes. Das ist eine Sammelbezeichnung für alle Arten von schmackhaften Brotaufstrichen, die in Fett geschmort werden. Üblicherweise wird dazu Schweine- oder Geflügelfleisch verwendet. Aber die schmackhaften Forellen eigenen sich ebenfalls. Der Fisch wird glasig gegrillt oder wahlweise in einer Auflaufform mit klassischem Fondgemüse gegart, anschließend gehäutet und in sehr kleine Stückchen zerteilt. Die Fischstücke werden mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit Crème fraîche, Essig und Senf vermengt. Ein Genuss auf frisch geröstetem Weißbrot.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
- Moderation
- Rainer Sass
- Autor/in
- Ingolf Bannemann
- Redaktion
- Thorsten Bartels
- Redaktionsassistenz
- Annette Güldener
- Manuela Smailus
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Producer
- Eiko Wachholz
- Thomas Pommer
- Cassian von Salomon
- Aufnahmeleitung
- Andrea Giesel
- Kamera
- Tim-Arne Kuhlmann
- Etienne Joppien
- Basil Kabel
- Dirk Troue
- Maske
- Ewa Lukoschek