Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Die Pfefferkörner Die Pfefferkörner
  • Folgen
  • Stars
  • Backstage
  • Sendetermine
  • Aktiv
  • FAQs

Drehbericht zur Folge 127: Geocaching

Stand: 22.11.2013 | 00:00 Uhr

Das Filmequipment steht in einem LKW mit geöffneter Ladefläche. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 21 Ein Drehtag am Hafen. Zuerst muss das gesamte Equipment abgeladen und aufgebaut werden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die Kamera steht vor dem Imbisswagen. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 21 Die Kamera wird einsatzbereit vor Lenis Imbisswagen, der Kulisse für die erste Szene, aufgestellt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Zwei Schalen Pommes stehen auf der Imbisstheke. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 21 Um keine Schleichwerbung zu machen, tragen alle Limosorten Phantasienamen. Die Pommes sind zwar echt, aber nur Requisiten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Cateringwagen steht am Set. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 21 Wer Hunger hat, geht zum Cateringwagen, der extra fürs Team vor Ort ist.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vorratsgläser mit Cornflakes und Müsli. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 21 Hier gibt es zum Frühstück eine gesunde Auswahl an Müsli und Cornflakes.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Filmteam steht am Hafen vor dem Imbisswagen. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 21 Bei den Dreharbeiten werden auch hinter den Kulissen viele Mitarbeiter im Team benötigt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max und Oma Leni stehen vor dem Imbisswagen. Max hat eine dike Jacke an und hält zwei Flaschen Limonade. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 21 Wenn alles aufgebaut ist, kommen die Darsteller. Max und Oma Leni warten auf ihren Einsatz.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Team steht vor dem Imbiss mit Max und Oma Leni. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 21 Vor der Aufnahme wird die Szene noch einmal im Team mit der Regisseurin besprochen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Der Kameramann fährt die Kamera auf Schienen. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 21 Dann geht es los. Die Kamera fährt ruhig über die extra verlegten Schienen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max und Oma Leni stehen vor dem Imbisswagen. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 21 Zuerst ist Oma Leni im Bild. Sie spricht mit Max über seine neue Flamme Tatja.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Tatja fährt mit dem Fahrrad am Hafen. © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 21 Dann ist Tatja zu sehen. Sie kommt mit dem Fahrrad zu dem Treffen mit Max.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max sitz an einem Tisch am Hafen. Tatja steht hinter ihm und hält einen Helm in der Hand. © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 21 Die Szene ist im Kasten. In der Drehpause kuscheln sich Max und Tatja in ihre warmen Jacken.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Team am Hafen vor dem Imbisswagen. © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 21 Am Set wird umgebaut und die neue Szene wird eingerichtet.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Kamera und Mikro sind auf Max und Tatja gerichtet, die an einem Tisch am Hafen vor Lenis Imbiss sitzen. © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 21 Ruhe, Aufnahme! Die Unterhaltung zwischen Max und Tatja wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln gefilmt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max und Tatja sitzen an einem Tisch am Hafen vor Lenis Imbiss. © NDR Foto: Claudia Timmann

15 | 21 In dieser Szene wollen Max und Tatja gemeinsam ein Referat vorbereiten. Dabei wird aber auch geflirtet.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max und Tatja sitzen an einem Tisch am Hafen. Die Tonangel ist auf sie gerichtet. © NDR Foto: Claudia Timmann

16 | 21 Mit dem Mikro an der Angel kann das Gespräch zwischen Max und Tatja aufgezeichnet werden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Schlumpffigur mit Tonangel steht auf einem Mischpult. © NDR Foto: Claudia Timmann

17 | 21 Am Mischpult wird der Ton ausgesteuert. Nur das Maskottchen verschläft die Aufnahme.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Team steht um den Kameramann am Hafen. © NDR Foto: Claudia Timmann

18 | 21 Die Kamera wurde derweil schon wieder umgebaut. Der Kameramann braucht dabei die Unterstützung von seinem Team.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die Kamera ist auf Max und Tatja gerichtet, die an einem Tisch am Hafen sitzen. © NDR Foto: Claudia Timmann

19 | 21 Die Kamera-Assistenten kontrollieren die Aufnahme und regeln gegebenenfalls etwas nach.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Tatja sitzt an einem Tisch am Hafen. Max steht daneben und reicht ihr eine Flasche Limonade. © NDR Foto: Claudia Timmann

20 | 21 In der Geschichte kommen sich Max und Tatja näher. Ganz Gentlemen hat Max für seinen Schwarm ein Getränk geholt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Max und Tatja sitzen am Hafen an einem Tisch. Sie haben sich warme Jacken umgelegt. Ein Mann mit Mütze steht hinter Tatja. © NDR Foto: Claudia Timmann

21 | 21 Auch diese Szene ist geschafft. Schnell werden wieder die warmen Jacken gebracht.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Die Pfefferkörner | 14.12.2013 | 09:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/pfefferkoerner/news/Die-Pfefferkoerner-Staffel-10-Drehbericht-zur-Folge-127-Geocaching,pkdreharbeiten121.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk