Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Die Pfefferkörner Die Pfefferkörner
  • Folgen
  • Stars
  • Backstage
  • Sendetermine
  • Aktiv
  • FAQs

Fremdenfeindliche Übergriffe im Bootshaus

Stand: 19.09.2017 | 12:00 Uhr

Ein Bootshaus im Grünen. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 17 In der Folge "Kanuverleih" sind die Pfefferkörner auf der Jagd nach einem fremdenfeindlichen Sprayer, der auf einen Aufsteller des Kanuverleihs "Ausländer raus!" geschmiert hat. Die Pfefferkörner haben einen Angler in Verdacht und versuchen, im nahe gelegenen Angelverein mehr über ihn herauszufinden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Benny (Ruben Storck) und seine Mutter Andrea (Meike Kircher) © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 17 Bennys Mutter, gespielt von Meike Kircher, ist mit ihrem neuen Freund Martin, dem Vater von Lisha, zusammen ins Bootshaus gezogen. Hier betreibt sie den Kanuverleih. Das Bootshaus ist nun auch das Zuhause von Benny. Das Familienkonstrukt ist noch sehr neu für alle und auch das Drehteam muss sich am neuen Set erst einmal einrichten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Benny (Ruben Storck) sitz auf einem Sofa und hält einen Brief in der Hand. Neben ihm sieht man zwei Kameramänner. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 17 In der ersten Szene auf dem Dachboden des Bootshauses geht es vorrangig um die private Situation von Benny, gespielt von Ruben Storck. Benny hat einen Brief von seinem Vater erhalten, der wegen Versicherungsbetrug im Gefängnis sitzt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Benny (Ruben Storck) sitzt auf einem Sofa und hält einen Brief in der Hand. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 17 Benny ist schockiert. Seine Mutter hat ihm nie erzählt, dass sein Vater im Gefängnis sitzt. Er hat ihn vor acht Jahren zuletzt gesehen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vor dem Bootshausfenster stehen Strahler und Difuser auf hohen Stativen. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 17 Um Licht in den dunklen Raum zu bekommen, werden große Scheinwerfer vor die Fenster gestellt. So können die Lichttechniker die Richtung des einfallenden Sonnenlichts selbst bestimmen. Die Filmaufnahmen werden somit nicht durch plötzlich auftauchende Wolken oder die weiterwandernde Sonne beeinträchtigt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Mia (Marleen Quentin) mit Hund Murphy (Anton) © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 17 Während im Bootshaus noch gedreht wird, kommt Marleen, die die Rolle der Mia spielt, am Set an. Als Erstes wird der Filmhund "Anton" begrüßt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Mia (Marleen Quentin) und  Alice (Emily Flint) halten einen Hund auf dem Arm. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 17 Jetzt kommt auch Emily dazu, sie spielt die Alice. Filmhund "Anton" verkörpert das sechste Pfefferkorn namens "Murphy". Er gehorcht aufs Wort, wenn es sich lohnt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Alice (Emily Flint) steht vor Herrn Buttmann (Uke Bosse), der sich auf ein Gartentor lehnt. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 17 In der nächsten Szene versucht Alice von Herrn Buttmann, dem Vorsitzenden des Angelvereins, gespielt von Uke Bosse, etwas über den verdächtigen Angler zu erfahren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Alice (Emily Flint) steht neben der Regisseurin mit dem Drehbuch. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 17 Die Regisseurin erklärt Alice, wie sie die Betonung in ihrem Text setzen soll. Und versucht, die heitere Stimmung wieder auf einen produktiven Weg zu bringen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Filmteam steht vor einem Gartentor. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 17 Eigentlich ist es eine leichte Szene, aber durch die verdutzte Reaktion von Herrn Buttmann auf die Frage von Alice werden alle ungewollt zum Lachen gebracht. So muss alles ein paar Mal wiederholt werden, bis es glaubwürdig im Kasten ist.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Pia aus der Requisite mit einem Rucksack auf der Schulter. © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 17 Die nächste Szene findet an der Straße statt. Hierzu muss das ganze Team mit dem Equipment eine Ecke weiterziehen und sich dort aufbauen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Mia (Marleen Quetin) und Alice (Emily Flint) © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 17 Mia und Alice versuchen anhand eines Phantombildes auf die Spur des Täters zu kommen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Filmteam steht hinter Mia (Marleen Quetin) und Alice (Emily Flint) © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 17 Als Mia das Phantombild sieht, erinnert sie sich an ein Foto von einem Angler, das sie im Angelverein mit ihrem Handy abfotografiert hat. Sie zeigt es Alice. Damit der Kameramann das Handydisplay ohne Spiegelungen filmen kann, halten die Lichttechniker eine schwarze Pappe über die Mädchen mit dem Handy.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Mia (Marleen Quetin) und Alice (Emily Flint) © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 17 Die Szene ist schnell geschafft. Mia und Alice sind für heute fertig.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Hamet (Altamasch Noor) und Johannes (Luke Matt Röntgen) © NDR Foto: Claudia Timmann

15 | 17 Johannes hat die ganze Geschichte mit den Ausländerfeindlichkeiten so aggressiv gemacht, dass er sich mit Hamet, seinem Chauffeur, gespielt von Altamasch Noor, trifft, um durch Tai-Chi-Übungen seinen Ärger zu verarbeiten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Hamet (Altamasch Noor) und Johannis (Luke Matt Röntgen) und davor sieht man das Kamerateam in der Unschärfe. © NDR Foto: Claudia Timmann

16 | 17 Das Kamerateam hat im Park ein Schienensystem aufgebaut. Die Kamera soll auf die Szene zufahren. Hierzu braucht man neben dem Kameramann einen Kamerassistenten zum Schieben des Kamerawagens und einen Kamerassistenten zum Nachjustieren der Schärfe.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Drei Filmteammitglieder stehen an einer Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

17 | 17 Jonas, Marius und Beco sind ein eingespieltes Kamerateam. So ist die Szene schnell fertig und alle sind zufrieden mit den Aufnahmen für diese Folge.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Die Pfefferkörner | 19.11.2017 | 09:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/pfefferkoerner/backstage/Pfefferkoerner-Dreh-Folge-Der-Apfel-faellt-nicht-weit-vom-Stamm,dreharbeiten716.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk