Sendedatum: 02.12.2021 22:00 Uhr

Panorama vom 2. Dezember 2021

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.12.2021 | 22:00 Uhr

Menschen stehen in einer Warteschlange, eine Person sitzt auf einem Stuhl. Daneben das Logo der Ständigen Impfkommission STIKO © NDR/ARD Foto: Screenshot

STIKO: Bloß keine Eile beim Impfen

An die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission halten sich fast alle Ärzt:innen und die Krankenkassen. Doch immer wieder lässt sich die STIKO Zeit - zum Teil monatelang. mehr

Thomas Mertens © NDR/ARD Foto: Screenshot
9 Min

Interview: STIKO-Chef Mertens räumt Fehler ein

Im Gespräch mit Panorama gibt der STIKO-Chef zu: Früheres Boostern "wäre wahrscheinlich günstiger gewesen". 9 Min

Bilder verpixelter Kinder, daneben Grafiken von Köpfen mit schwarzen Masken als Synonym für Verbrecher, dazu Verbindungspfeile © NDR/ARD Foto: Screenshot

Kindesmissbrauch: Warum löscht die Polizei die Bilder nicht?

Darknet-Foren für den Tausch von Bildern, die Kindesmissbrauch zeigen, werden immer größer. Dennoch lassen Strafverfolger dort bisher kaum Inhalte löschen, obwohl sie es könnten. mehr

Ein Online-Shop, daneben das Logo von Amazon © NDR/ARD Foto: Screenshot

Amazon: Das Geschäft mit Pseudo-Marken

Hunderttausende Händler bieten auf Amazon Massenware an - oft vermarktet mit neuen Markennamen und einer Story drum herum. Für Kunden ist es nicht nur intransparent, sondern birgt auch Risiken. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr