Sendedatum: 14.10.2010 22:00 Uhr

Integration, Atom, Kinderporno: Populismus pur

Derzeit wird im Populistenstadl wieder mal besonders laut posaunt: Horst Seehofer zum Beispiel wünscht sich keine Zuwanderung von Muslimen mehr und versucht, damit an den Stammtischen zu punkten. Auf sein Trittbret sprang auch Familienministerin Kristina Schröder mit einem ihrer Lieblingsthemen, der vermeintlichen "Deutschenfeindlichkeit". Die Frau des Bundesverteidigungsministers, Stephanie zu Guttenberg, will dagegen mit der "Bild"-Zeitung und RTL II Kinderpornographie bekämpfen. Und Jürgen Trittin will nun doch wieder gegen Castor-Transporte demonstreieren. Alle Neuigkeiten aus dem politischen Bierzelt lesen Sie im Panorama-Blog.

VIDEO: Die Populisten der Woche (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

14.10.2010 | 22:00 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?