Sendedatum: 18.03.2010 21:45 Uhr

Panorama vom 18. März 2010

 

VIDEO: Panorama vom 18. März 2010 (29 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.03.2010 | 21:45 Uhr

Ordner und Stempel in einer Behörde © dpa

Kindesentzug: Dan darf nach Hause

Mitarbeiter des Jugendamtes rissen Dan aus dem Schlaf, trennten ihn mit Gewalt von seiner Mutter. Nach drei Jahren Trennung darf Dan jetzt wieder nach Hause. mehr

Hand eines Priesters mit Rosenkranz © picture alliance/dpa Foto: Jochen Lübke

Missbrauch: Kirche deckt Vertuscher

Beinahe täglich kommen neue Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern ans Licht. Die katholische Kirche will nun aufklären. Doch nicht alle Mitglieder der Bischofskonferenz wollen Fehler zugeben. mehr

Rote Tabletten in Verpackung. © dpa Foto: Frank Kleefeldt

Dubiose Nebengeschäfte: Ärzte als Pillenhändler

Der Arzt soll heilen und nicht verkaufen - so sagt es die Berufsordnung.Doch findige Ärzte umgehen dieses Gebot. Panorama über Ärzte und ihr Nebengeschäft. mehr

Die Baustelle der Elbphilharmonie in Hamburg © dpa Foto: Tobias Kleinschmidt

Kostenexplosion: Wenn der Staat baut

Teure Bauprojekte des Staates, die während des Baus immer teurer werden. Diese Kostenexplosionen bei öffentlichen Bauten haben offenbar System. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?