Sendedatum: 22.02.2007 21:45 Uhr

Panorama vom 22. Februar 2007

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 22.02.2007 | 21:45 Uhr

US-Sicherheitsangestellter kontrolliert am Flughafen einen Koffer © dpa - Fotoreport Foto: epa afp Joyce Naltchayan

Urlaub in der Einzelzelle - wie US-Behörden Touristen schikanieren

Die USA wollen sich mit verschärfter Sicherheit vor Terroristen schützen. Doch die Folgen sind häufig voreilige Verdächtigungen und Gefängnisaufenthalte völlig harmloser Touristen. mehr

Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes demonstrieren gegen christliche Gewerkschaften (c) ZB - Fotoreport © ZB - Fotoreport Foto: Jan-Peter Kasper

Dumpinglöhne - wie christliche Gewerkschaften die Arbeitnehmer verraten

Sie sind in vielen Betrieben verantwortlich für Dumpinglöhne. Das ist eine Position einer angeblichen Arbeitnehmervertretung. Viele Experten halten die Christlichen Gewerkschaften für eine Mogelpackung. mehr

Szenen aus einem Compiterspiel © ndr

Morden und Foltern als Freizeitspaß - Killerspiele im Internet

Sie kämpfen auf den Schlachtfeldern des 2. Weltkriegs, mit Original-Waffen und in Wehrmachtsuniform. Sie kämpfen virtuell, als Freizeitspaß im Internet. Das Spiel "Call of Duty" ist eins von vielen brutalen Computerspielen, die nur ein Ziel haben: Das Töten von möglichst vielen Gegnern. mehr

Rangierbahnhof Maschen © dpa

Stillstand auf der Schiene - Transport-Chaos bei deutschen Güterzügen

Marode Weichen, fehlende Gleise, zugewachsene Signale - seit Jahren sind die für den Güterverkehr relevanten Strecken von der Deutschen Bahn AG vernachlässigt worden. mehr

Khaled al Masri © dpa Foto: Stefan Zaklin

El-Masri - Die seltsame Geschichte eines Haftbefehls

Vor drei Wochen, am 31. Januar, war es in Deutschland die Nachricht des Tages: die deutsche Justiz erlässt Haftbefehl gegen 13 mutmaßliche CIA-Agenten. Nach monatelangen Ermittlungen hatte die Münchner Staatsanwaltschaft den Haftbefehl erwirkt. Weltweit, wie der zuständige Staatsanwalt August Stern damals erklärte. Doch drei Wochen lang galt dieser Haftbefehl nur innerhalb der deutschen Grenzen. Erst seit Mittwochmittag wird offenbar weltweit nach den 13 mutmaßlichen CIA-Agenten gefahndet - nachdem PANORAMA recherchiert und nachgefasst hat. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr