Sendedatum: 22.02.2007 21:45 Uhr

Stillstand auf der Schiene - Transport-Chaos bei deutschen Güterzügen

Mehr Verkehr auf die Schiene - seit Jahren die Forderung vieler Politiker in engagierten Sonntagsreden. Vor allem beim Güterverkehr sollte Deutschland so vom Verkehrsinfarkt verschont werden. Ein frommer Wunsch. Denn der Transport von Waren mit der Bahn ist in Deutschland geprägt von Chaos und Stillstand.

VIDEO: Transport-Chaos bei deutschen Güterzügen (6 Min)

Marode Weichen, fehlende Gleise, zugewachsene Signale - seit Jahren sind die für den Güterverkehr relevanten Strecken von der Deutschen Bahn AG vernachlässigt worden. Der ehemalige Monopolist sei außerdem zu bürokratisch, zu unflexibel und zu langsam, kritisieren die neuen, privaten Eisenbahngesellschaften. Die Bahn bestreitet das, aber im Ergebnis bleibt der Lkw trotz Maut weiterhin mit großem Abstand das Transportmittel Nummer 1. Ganz nach dem Motto: Mehr Verkehr auf die Straße.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 22.02.2007 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr