Sendedatum: 16.08.2007 21:45 Uhr

Panorama vom 16. August 2007

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 16.08.2007 | 21:45 Uhr

Bischöfe von hinten gesehen bei der Bischofskonferenz in Fulda © picture-alliance/ dpa Foto: Arne Dedert

Sexueller Missbrauch - Wie Bischöfe versuchen, die Taten von Priestern zu verschleiern

Wenn Florian (Name geändert) an seine Jugend denkt, dann erinnert er sich an Schuld und Scham. Ein Jahr lang hat ein Pfarrer ihn sexuell missbraucht, hat den Jungen immer wieder zum Oralverkehr gezwungen. mehr

Pressemeldung: Sexueller Missbrauch im Bistum Würzburg - Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen Bischof

Der Bischof von Würzburg, Friedhelm Hofmann, versuchte nach Aussagen einer bayerischen Familie, sexuelle Übergriffe eines Geistlichen zu verschleiern. mehr

Libyens Staatschef Muammar Gaddafi reckt die Fäuste in die Höhe © dpa Foto: epa Sabri El Mhedwi

Blutgeld für Geiseln - wie Europa sich von Gaddafi erpressen lässt

"Wir lassen uns nicht erpressen", so lautet beschwörungsgleich die Linie der Bundesregierung bei Geiselnahmen. Der Fall der bulgarischen Krankenschwestern wurde von Bundesregierung und EU lange als eine Art Justiz-Tragödie heruntergespielt. mehr

Ein Arzt zählt Geldscheine. © dpa Foto: Tobias Hase

Trotz Verbot - Pharmakonzerne manipulieren Ärztefortbildungen

Der Gesetzestext ist eindeutig: Ärztefortbildungen müssen frei von wirtschaftlichen Interesse sein. So hat es die Bundesregierung beschlossen. Damit das auch wirklich gelingt, müssen die Landesärztekammern Fortbildungen seit 2004 zertifizieren. mehr

Gerichtshammer und Gesetzbuch © Chromorange Foto: Christian Ohde

Pressemeldung: Pharmakonzerne verstoßen gegen Gesetz zur Ärztefortbildung - Ärztekammern versagen bei Überprüfung

Pharma-Firmen unterlaufen offenbar die gesetzlich festgeschriebene wirtschaftliche Unabhängigkeit der Ärztefortbildung. Das hat das NDR-Magazin "Panorama" bei einer stichprobenartigen Untersuchung von Ärztefortbildungen in den letzten zwei Wochen festgestellt. mehr

Zeitschrift Focus © dpa Foto: Marc Müller

Gegendarstellung "Focus"

Gegendarstellung zum Panorama-Beitrag vom 5.4.2007 "Geheime Akten und Spitzelei - der Skandal beim Focus". mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr