Sendedatum: 18.10.2007 21:45 Uhr

Panorama vom 18. Oktober 2007

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.10.2007 | 21:45 Uhr

Nahaufnahme von Springerstiefel © picture alliance Foto: Bernd Thissen

Immobiliendeals mit Neonazis - die schmutzigen Geschäfte der Hauseigentümer

Die Stadt Menden ist fast pleite - und will trotzdem rund 800.000 Euro für eine Immobilie ausgeben. Der Grund dafür ist einfach: Menden wurde erpresst. Die Erbpächterin des Gebäudekomplexes drohte, wenn die Stadt nicht kaufe, werde ein bekannter Neonazi zugreifen. Man habe mit dem Rücken zur Wand gestanden, gesteht der Bürgermeister. mehr

.

Der legale Rausch - Hustensaft als harte Droge

Ganz legal kann man sich in der Apotheke Drogen holen - ohne Rezept! Darüber tauschen sich Drogeninteressierte auch im Internet aus. "Dextrometorphan" (DXM) heißt der Wirkstoff, enthalten in den meisten rezeptfreien Hustenmitteln. mehr

Vorlage eines Rezeptes © ZB - Fotoreport Foto: Andreas Lander

"Panorama" und NDR Info: Massiver Missbrauch von Hustenmitteln als Droge - Experten fordern Rezeptpflicht

Hustenmittel mit dem Wirkstoff "Dextromethorphan" (DXM) werden in erheblichem Umfang als Droge missbraucht. In Internetforen schildern Jugendliche ihren Umgang mit dem gefährlichen Wirkstoff, der bei starker Überdosierung ähnlich schwere Rauschzustände wie LSD und Opium verursacht. mehr

.

Fördern, fordern, überfordern - wenn ehrgeizige Eltern zu viel wollen

"Stop! - and Learn", dieses Schild mit dem Aufruf zum Lernen steht vor dem Klassenzimmer der Englisch-Schule in Berlin. Neben dem Schild warten die Schüler, die meisten auf dem Schoß ihrer Eltern, denn ihr Durchschnittsalter liegt bei anderthalb Jahren. Genau das richtige Alter, um eine Fremdsprache kennen zu lernen, und es damit später leichter zu haben im Leben, meint die Sprachschule. mehr

.
5 Min

Managergehälter: Ohne Rücksicht auf Verluste

Private-Equity-Gesellschaften investieren oft nur kurzfristig in Unternehmen, um den größtmöglichen Profit zu erzielen. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr