Sendedatum: 18.10.2007 22:00 Uhr

Fördern, fordern, überfordern - wenn ehrgeizige Eltern zu viel wollen

"Stop! - and Learn", dieses Schild mit dem Aufruf zum Lernen steht vor dem Klassenzimmer der Englisch-Schule in Berlin. Neben dem Schild warten die Schüler, die meisten auf dem Schoß ihrer Eltern, denn ihr Durchschnittsalter liegt bei anderthalb Jahren. Genau das richtige Alter, um eine Fremdsprache kennen zu lernen, und es damit später leichter zu haben im Leben, meint die Sprachschule. Fragwürdig, sagen Experten, aber die Eltern glauben an die frühe Förderung. Ihre Kleinen sollen fit für die Zukunft gemacht werden, sollen die besten Chancen bekommen.

VIDEO: Fördern, fordern, überfordern - wenn Eltern zu viel wollen (9 Min)

Ob Englischunterricht oder Ökonomie für Kleinkinder, Förderprogramme boomen in Deutschland. Und mit diesem Boom wächst gleichzeitig der Leistungsdruck auf den Nachwuchs. Viele müssen so schon in der Grundschule zur Nachhilfe - die Eltern, die es sich leisten können, wollen so schon mal den Grundstein für ein gutes Abitur legen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.10.2007 | 22:00 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr