Sendedatum: 29.06.2006 21:45 Uhr

Panorama vom 29. Juni 2006

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.06.2006 | 21:45 Uhr

Angela Merkel © dpa Bildfunk Foto: Boris Roessler

Kompromiss um jeden Preis - Merkel und die Geldausgeber

Sie wollte alles grundlegend anders machen - damit alles grundlegend besser wird in Deutschland. Und viele haben es ihr zugetraut: Reformkanzlerin Angela Merkel wollte die Republik verändern: Föderalismusreform, Unternehmenssteuerreform und vor allem die Gesundheitsreform. mehr

Straßenschild von Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) © picture-alliance/ ZB

Nazi-Zentrale - NPD unterwandert Kleinstadt

"Dumm und gewalttätig" - so ist das Klischee vom typischen Neonazi. In der friedlichen Kleinstadt Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern meinte man daher bis vor kurzem, kein größeres Problem mit Rechtsextremismus zu haben. Doch von vielen unbemerkt fand eine Art "braune Siedlungsbewegung" statt. mehr

Der erste Airbus A380 für Lufthansa. © dpa Foto: Airbus / Brinkmann

Absturz eines Mythos - Airbus in der Krise

Er gilt als das Traumflugzeug, als Super-Vogel und Gigant der Lüfte: Der Airbus A380 hat alle Rekorde gebrochen und bei seinen ersten Testflügen Millionen Deutsche begeistert. Wichtige Teile des europäischen Projekts werden in Hamburg produziert und sorgen für fast grenzenlosen Stolz bei Flugzeugfans. Doch jetzt befindet sich der Jet im Sinkflug. mehr

Ein Koran liegt auf einem Teppich, Licht fällt auf das Buch. © Colourbox Foto:  Aida Koric

Hilflos gegen Judenhetze - Behörden dulden weiter Islamistenschule

"Die Muslime müssen die Juden bekriegen und töten" - so steht es in einem Schulbuch der Mittelstufe an der Bonner König Fahd Akademie. In einem Lesebuch der 5. Klasse wird sogar der "Dschihad", der heilige Krieg gegen die Ungläubigen, als "edelste Tätigkeit" eines jeden Muslims verherrlicht. mehr

Auto fährt durch blühende Rapsfelder © dpa - Report Foto: Uwe Zucchi

Gefährlicher Öko-Sprit - Untersuchung zeigt Krebsrisiko bei Rapsöl

Rapsöl im Tank klingt irgendwie nach "öko" und muss deshalb ja umweltschonend sein - so jedenfalls die landläufige Meinung. Doch die Abgase von Rapsöl könnten gefährlich sein. Panorama liegt jetzt eine unveröffentlichte Untersuchung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft vor - mit erschreckenden Ergebnissen. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr