Sendedatum: 21.09.2006 21:45 Uhr

Panorama vom 21. September 2006

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 21.09.2006 | 21:45 Uhr

Khaled al Masri © dpa Foto: Stefan Zaklin

Al Masri-Entführung - auf der Spur der CIA-Kidnapper

Khaled al Masri ist der einzige Deutsche, der vom CIA in ein Geheimgefängnis verschleppt und wieder frei gelassen wurde. Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft München wegen Freiheitsberaubung - gegen unbekannt. Aber ist es wirklich so schwer, die Kidnapper zu finden? Panorama hat recherchiert: Einige Mitglieder der Entführer-Crew sind jetzt vermutlich enttarnt. mehr

Das Wappen der Central Intelligence Agency (CIA) © dpa / picture-alliance Foto: Paul_J._Richards

Presseerklärung: Vermutlich drei Entführer von Khaled el Masri enttarnt

Drei der Entführer des Neu-Ulmer Bürgers Khaled el Masri, der von CIA-Agenten nach Afghanistan verschleppt wurde, sind vermutlich enttarnt. mehr

Schimmelpilze an einem Fensterrahmen © picture-alliance/OKAPIA KG Foto: Karl Thomas

"Heuschrecken" als Vermieter - Investoren lassen Wohnungen verkommen

Ob Dresden, Wilhelmshaven oder Bonn - bundesweit haben kurzsichtig handelnde Politiker stadt- oder landeseigene Wohnungen günstig an internationale Investoren verkauft und damit ihre Haushalte saniert. Der Deutsche Mieterbund schätzt, dass so in den vergangenen zehn Jahren mehr als 800.000 Wohnungen samt Mietern von den so genannten "Heuschrecken" übernommen wurden. mehr

Tonne mit Chemikalien © dpa Foto: Christian Elsner/Neue Presse

Sprengstoff im Kinderzimmer - Bombenbau leicht gemacht im Internet

Zwei Zutaten gibt es im Baumarkt, dazu noch ein Fläschchen aus der Drogerie - und fertig ist die Sprengstoffmischung. Die Anleitungen dafür gibt es im Internet auf Tausenden von Seiten. mehr

Ein Scherenschnitt von fünf Personen die sich an den Händen halten. Im Vordergrund an der rechten unteren Ecke weht eine unscharfe Deutschlandfahne. © iStockphoto abzee Foto: abzee

Illegale Einwanderung - die Heuchelei der Abschiebepolitiker

Es sind Menschen, die es in Deutschland laut der Politiker gar nicht geben dürfte. Heimlich eingereist, nirgendwo registriert, nirgendwo angemeldet. Etwa eine Million dieser illegalen Einwanderer halten sich in Deutschland auf, so Schätzungen. Offiziell gehen Politik, Behörden und Polizei mit harter Hand gegen sie vor und versuchen, die illegalen Einwanderer wieder abzuschieben. Doch viele von ihnen leben hier mittlerweile in festen Strukturen. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr