Sendedatum: 18.07.2002 20:30 Uhr

Filz, Korruption, Affären - Politiker vor Gericht

von Bericht: Ariane Reimers, Dietmar Schiffermüller

Korruption, Spendenskandale, Wahlfälschung. Kaum ein Tag ohne neue Nachrichten über Tricks, Trug und Lügen aus der Politik. Und die Liste der Politiker, gegen die ermittelt wird, die vor Gericht stehen oder die sogar in Haft sitzen, wird immer länger. Betroffen sind zwar gleichermaßen SPD wie CDU, aber dennoch werden immer nur die Vergehen der anderen angeprangert: Bei der CDU-Spendenaffäre gab es wütende Kommentare der SPD, bei dem Kölner Schmiergeldskandal polterte die CDU.

VIDEO: Filz, Korruption, Affären - Politiker vor Gericht (6 Min)

Vor der eigenen Tür wird nur sehr selten gekehrt - im Gegenteil. "Herunterspielen" heißt die parteipolitische Devise. Kein Wunder, dass kaum einer der angeklagten oder verurteilten Politiker Unrechtsbewusstsein zeigt. Panorama wirft einen Blick darauf, wie die Parteien mit ihren schwarzen Schäfchen umgehen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.07.2002 | 20:30 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?