Filz, Korruption, Affären - Politiker vor Gericht
Korruption, Spendenskandale, Wahlfälschung. Kaum ein Tag ohne neue Nachrichten über Tricks, Trug und Lügen aus der Politik. Und die Liste der Politiker, gegen die ermittelt wird, die vor Gericht stehen oder die sogar in Haft sitzen, wird immer länger. Betroffen sind zwar gleichermaßen SPD wie CDU, aber dennoch werden immer nur die Vergehen der anderen angeprangert: Bei der CDU-Spendenaffäre gab es wütende Kommentare der SPD, bei dem Kölner Schmiergeldskandal polterte die CDU.
Vor der eigenen Tür wird nur sehr selten gekehrt - im Gegenteil. "Herunterspielen" heißt die parteipolitische Devise. Kein Wunder, dass kaum einer der angeklagten oder verurteilten Politiker Unrechtsbewusstsein zeigt. Panorama wirft einen Blick darauf, wie die Parteien mit ihren schwarzen Schäfchen umgehen.
