Sendedatum: 03.07.2003 20:15 Uhr

Panorama vom 3. Juli 2003

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 03.07.2003 | 20:15 Uhr

Michel Friedman © picture-alliance / schroewig Foto: SCHROEWIG/Eva Oertwig

Affäre Friedman - Ein Angriff auf die Juden in Deutschland?

Anfang der Woche erhoben prominente Vertreter von jüdischen Gemeinden in Deutschland und Europa schwere Vorwürfe. Die Berichterstattung in deutschen Medien über die Kokain-Affäre des TV-Moderators und Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, trage antisemitische Züge. mehr

Erotikanzeigen in der Zeitung

Heuchler und Huren - Millionengewinne mit Sex-Anzeigen

Es ist ein Stoff, bestens geeignet für die Schlagzeilen in der Boulevard-Presse: Sex, gepaart mit Drogen - und ein Prominenter, der mit beidem zu tun haben soll. mehr

Schimmel an einem Fensterrahmen © picture-alliance / OKAPIA KG, Ge Foto: Karl Thomas

Schimmelpilz im Klassenzimmer - Schulen verkommen zu Bruchbuden

Eine Schule in Augsburg: Die Klotüren sind abgeschlossen, weil die Spülung nicht funktioniert - wieder einmal. Eine Schule in Berlin: Das Dach ist undicht. Im Flur steht deshalb ein Eimer, der die Tropfen auffängt. Eine Schule in Rostock: Die Fenster sind zugeschraubt, denn die Gefahr, dass sie herausfallen, ist zu groß. mehr

Eine Frau wird beim Zahnarzt behandelt © picture-alliance/CHROMORANGE Foto: Alexander Bernhard

Anleitung zum Abkassieren - Betrügerseminare für Ärzte

Für Gabriele K. endete der Gang zum Zahnarzt als teurer Alptraum. Mit den Kosten für ein paar Füllungen und eine Krone hatte sie gerechnet, aber dann sollte sie plötzlich 700 Euro zusätzlich zahlen. Später entdeckte sie, warum: Ihr Arzt hatte einfach mehrere Zähne doppelt abgerechnet. mehr

Ein Jugendlicher holt  mit der geballten Faust zum Schlag aus. © picture-alliance / dpa Foto: Polfoto

Töten aus Langeweile - Immer mehr Gewaltverbrechen von Jugendlichen

In einem Dorf in der Uckermark. Vier Jugendliche sitzen zusammen und trinken Alkohol, viel Alkohol. Plötzlich kippt die Stimmung. Einer der vier wird von den andern angepöbelt, dann geschlagen und getreten. Sie lassen ihn liegen, kehren nach Stunden zurück, bringen ihn auf bestialische Weise um. Zwei der Täter sind minderjährig. Auf die Frage nach dem "Warum" haben sie keine Antwort. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr