Sendedatum: 18.07.2002 20:30 Uhr

Betrügen statt behandeln - Ärzte auf Beutezug

von Bericht: Thomas Berndt, Andreas Lange, Markus Rimmele

Sonntag, 8 Uhr morgens. In Burgdorf bei Hannover rücken Polizei und Staatsanwaltschaft zu einer groß angelegten Razzia an. Sie marschieren in ein Ärztehaus, durchsuchen 19 Praxen und später auch einige Privatwohnungen. Der Verdacht: Schwerer bandenmäßiger Betrug, Urkundenfälschung und Geldwäsche.

VIDEO: Betrügen statt behandeln - Ärzte auf Beutezug (5 Min)

Die Chipkarten-Daten von Patienten sollen in einer Art Ringtausch von Arzt zu Arzt im Haus herumgereicht worden sein. Patienten wurden so bis zu 19mal abgerechnet - von unterschiedlichen Ärzten, obgleich sie nur bei einem Doktor in Behandlung waren. Den Krankenkassen entstand so ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe, denn der Betrug lief schon über Jahre.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.07.2002 | 20:30 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?