Sendedatum: 28.03.2002 20:15 Uhr

Das SPD-Spendendrama - Eine Neuinszenierung des erfolgreichen CDU-Klassikers

von Bericht: Andi Lange und Ulrike Demmer

Irgendwie kam uns das bekannt vor: Politiker, die Parteispenden über dunkle Kanäle und am Fiskus vorbei "in Sicherheit" bringen. Nur war es diesmal nicht die CDU, sondern die SPD.

VIDEO: Das SPD-Spendendrama - Neuinszenierung des CDU-Klassikers (2 Min)

Anlass für Panorama, die SPD-Adaption des CDU-Klassikers auf der deutschen Polit-Bühne einmal theaterkritisch zu würdigen. Hauptdarsteller Norbert Rüther als würdiger Nachfolger des großen Mimen Helmut Kohl und das Bühnenbild "Müllverbrennungsanlage" als ganz eigene Interpretation der alten CDU-Leuna-Kulisse.

Panorama über die Premiere eines SPD-Spendendramas, das schon jetzt in die ruhmreiche Geschichte des deutschen Schmierentheaters eingegangen ist.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 28.03.2002 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?