Sendedatum: 07.03.2002 20:15 Uhr

Blockieren und taktieren - Die Intendantenposse beim ZDF

von Bericht: Jochen Graebert, Ellen Kaufmann, Sabine Platzdasch

 

Das ZDF sucht einen neuen Intendanten - bislang vergebens. Die Wahl wird zur Posse. Verantwortlich dafür sind Politiker, die den ZDF-Fernsehrat dominieren. Nicht auf Grund ihrer zahlenmäßigen Stärke, sondern durch die mehr oder weniger freiwillige Unterordnung der "gesellschaftlich relevanten Gruppen" - die die Mehrheit im Fernsehrat stellen - in die von CDU und SPD organisierten "Freundeskreise".

VIDEO: Blockieren und Taktieren - Die Intendantenwahl beim ZDF (7 Min)

ZDF-Mitarbeiter sind frustriert, der Sender wird bei vielen Kommentatoren zur Lachnummer.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 07.03.2002 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?