Absurdistan in Bissendorf - Deutsche Erfinder unter Terror-Verdacht
Wer in Norddeutschland mit einem Gleitschirm fliegen will, muss auf Grund fehlender Berge auf einen Motor zurückgreifen, will er seinem Funsport frönen. Pfiffige Tüftler aus Bissendorf in Niedersachsen entwickelten in einer Garage einen Rucksackmotor für Paraglider, entdeckten damit eine Marktlücke und verkaufen seitdem weltweit ihr drolliges Fluggerät.
Nach den Attentaten auf das World Trade Center gerieten sie ins Visier der Fahnder. Der Grund: Rucksackmotoren wurden auch in den Iran, mutmaßlicher Unterstützer von Terrorgruppen, geliefert. Könnte doch sein, so die Ermittler, dass die motorisierten Paraglider als fliegende Bomben für Attentate einsetzbar wären.
Das sei technisch aber kaum möglich, sagen die zwei Jung-Unternehmer und sehen erstaunt, wie ihr Funsport ganz plötzlich sehr, sehr ernst genommen wird.
