Sendedatum: 11.01.2001 21:45 Uhr

Panorama vom 11. Januar 2001

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 11.01.2001 | 21:45 Uhr

Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD-Parteitag am 16.11.2005) © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Bernd Thissen

Auftritte, Fehltritte, Rücktritte - Ausblick auf das Jahr 2001

2001 - was wird es bringen? "Panorama" präsentiert schon im voraus die Auftritte, Rücktritte und Fehltritte des Jahres. mehr

Alte, an Demenz erkrankte Frau in einem Pflegeheim © dpa-Report Foto: Frank Rumpenhorst

Betrogen durch Betreuer - wenn alte Menschen hilflos werden

Nach einem Krankenhausaufenthalt kommt eine alleinstehende, sechundachtzigjährige Frau zur Kurzzeitpflege in ein Heim. Danach will sie schnell nach Hause, das sagt sie immer wieder. Stattdessen erteilt die amtlich bestellte Betreuerin für die Freunde Besuchsverbot - und kurze Zeit später soll das Haus der alten Frau verkauft werden. mehr

Zwei Senioren gehen mit Rollatoren durch einen Flur. © dpa Foto: Oliver Berg

Viel Mißbrauch, wenig Kontrolle - Lücken im Betreuungsrecht

Wer zu alt oder zu krank ist, wird seit 1992 nicht mehr "entmündigt", sondern "betreut". Mit dem neuen Gesetz sollte alles besser werden. Seitdem hat sich die Zahl der Betreuten von 400.000 auf 870.000 mehr als verdoppelt, und ein neues Gewerbe boomt, die Berufsbetreuung. mehr

Rinder auf einer Weide © dpa

Dauerskandal um BSE - die Chronik des politischen Versagens

Fast alle Landwirtschafts- und Gesundheitsminister seit Anfang der 90er Jahre behaupten, das Ausmaß des BSE-Risikos in Deutschland sei erst seit kurzem bekannt, und schuld an der jetzigen Misere sei die Europäische Union. Beides ist falsch. mehr

Joschka Fischer © picture-alliance/ dpa Foto: Erwin Elsner

Die Akte Joschka Fischer - Eine Journalistin auf Wahrheitssuche

"Entschuldigung". Mit Mühe brachte Außenminister Fischer dieses Wort über die Lippen, als er auf alten Fotos beim Verprügeln eines Polizisten identifiziert worden war. Doch der Frau, die ihn auf den Fotos gefunden hat, reicht das nicht: Bettina Röhl hat gegen Fischer Strafanzeige wegen versuchten Mordes gestellt. mehr

Joschka Fischer © picture-alliance/ dpa Foto: Erwin Elsner

Presseerklärung: Zeugin widerspricht Außenminister Fischer in Gewaltfrage

Ehemalige Hausbesetzerin erklärt, Fischer habe sich ihr gegenüber für den Einsatz von Molotow-Cocktails ausgesprochen. mehr

Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) gehen bei einer Übung über ein Dach © Picture Alliance/dpa Foto: Franz-Peter Tschauner

Getarnt als Fernsehteam - deutsche Polizisten schossen in Luxemburg

Die spektakuläre Geiselbefreiung in Luxemburg am 1. Juni vorigen Jahres geht auf das Konto deutscher Polizeikräfte. Als RTL-Fernsehteam verkleidet, näherten sich Männer des Sondereinsatzkommandos (SEK) Düsseldorf dem Kindergarten und gaben vor, das Interview mit dem Gangster aufnehmen zu wollen. Aus dieser Situation heraus konnten sie den Täter überwältigen. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr