Das Beste an der Schule waren für uns früher die Pausenklingel, die eine oder andere geschwänzte Stunde und natürlich die Ferien. Heute ist es für viele der Unterricht, denn es gibt Schulen, an denen Kinder und natürlich erst recht die Eltern froh sind, wenn er überhaupt noch stattfindet. Die Kassen der Schulbehörden sind leer, und deshalb fällt manchmal wochenlang zum Beispiel der Mathe-Unterricht aus, die Schulbücher haben bestenfalls noch antiquarischen Wert, und die Kinder werden in überfüllten Klassen nur noch verwahrt. Den schlanken Staat, den wollen wir alle, aber im Schulwesen scheint er inzwischen beim Gerippe angekommen zu sein. Schule, da wird der Ausfall verwaltet, und der Mangel wird auch noch vertuscht. Nicola von Hollander und Ralf Kaiser waren bei wütenden Eltern und frustrierten Lehrern und Schülern.
mehr