Alle Meldungen

Die UFC-Ultimate Fighting Championship-Kämpfer Dennis Siver (vorne) und Peter Sobotta demonstrieren am 03.03.2009 in der Lanxess Arena in Köln verschiedene Kampftechniken. © dpa-Bildfunk Foto: Federico Gambarini

Streit um Käfigkampf in Köln

19.05.2009 12:15 Uhr

Vor vier Jahren brachte "Panorama" den Trend an eine breite Öffentlichkeit: "Freefight" - Prügeln ohne Regeln. Am 13. Juni soll in Köln ein Käfigkampf der "Ultimate Fighting Championship" (UFC) ausgetragen werden. Nun ist in der Domstadt massive Kritik an dem Ereignis aufgekommen. mehr

Khaled al Masri © dpa Foto: Stefan Zaklin

Bundesregierung hält Auslieferung von CIA-Agenten für aussichtslos

24.04.2009 12:33 Uhr

Das Justizministerium wird das Festnahmeersuchen gegen die 13 Tatverdächtigen im Entführungsfall Masri nicht formell an die US-Regierung weiterleiten. mehr

Logo STRG_F

Nachwuchs für Panorama

Mit STRG_F hat die Panorama Familie gemeinsam mit funk ein neues Baby bekommen. STRG_F ist ein neues, investigatives Rechercheformat für eine junge Zielgruppe. mehr

Dirk Niebel (Archivbild vom 07.12.2008) © picture-alliance/ ZB Foto: Karlheinz Schindler

Personalstreit im Entwicklungshilfeministerium

Laut Informationen von Spiegel Online sehen sich Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) und Staatssekretär Hans-Jürgen Berrfeltz (FDP) im eigenen Hause mit scharfer Kritik konfrontiert. In einem Schreiben vom 11. Januar kritisiere der Personalrat, dass Schlüsselpositionen im Ministerium "zunehmend handverlesen extern besetzt werden". mehr

Eine abwehrend ausgestreckte Frauenhand vor dunklem Hintergrund (Symbolbild ) © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Im Hilfesystem fehlt das Geld

Panorama 3

Seit Jahren steigt die Zahl von Menschen, die von Partnern oder Ex-Partnern erniedrigt und geschlagen werden. Die meisten sind Frauen. Doch die Beratungsstellen geraten immer wieder an die Grenzen der Kapazitäten. extern

Angriff eines US-Kampfhubschraubers auf Zivilisten und zwei irakische Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Reuters in Bagdad am 12.07.2007. © dpa Bildfunk Foto: WikiLeaks

Anhörung von Bradley Manning beginnt

In den USA beginnt die Anhörung gegen den US-Soldaten Manning. Ihm droht ihm eine lebenslange Haftstrafe. Manning soll ein Video mit Kampfszenen aus dem Irak an Wikileaks weitergegeben haben. mehr

Der niedersächsische FDP-Landesvorsitzende Philipp Rösler während des FDP-Landesparteitages in Braunschweig. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

FDP: Rösler will nun doch sparen

Gesundheitsminister Philipp Rösler will als Vizekanzler offenbar endlich ein FDP-Wahlversprechen einlösen und auf einen zusätzlichen Staatssekretär verzichten. mehr

Silvana Koch-Mehrin, FDP © dpa - Bildfunk Foto: David Ebener

Koch-Mehrin will Doktortitel einklagen

Silvana Koch-Mehrin hat Klage gegen die Aberkennung ihre Doktortitels eingereicht. Die Universität Heidelberg hatte ihr den Titel entzogen, da sie große Teile ihrer Arbeit abgeschrieben haben soll. mehr

Rot-Grün macht Kasse

Gerhard Schröder arbeitet für Gazprom, Joschka Fischer für die Konkurrenz. Eine ganze Reihe rot-grüner Ex-Politiker ist lukrativ in die Wirtschaft gewechselt. mehr

Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Christine Bergmann © dpa-Bildfunk

Bei Missbrauchsverdacht: Lehrer brauchen Schulungen

Lehrer erfahren immer wieder Verdachtsfälle von sexuellem Missbrauch. Damit sie in solchen Fällen richtig regieren, fordert die Missbrauchsbeauftrage Schulungen. mehr

Auf einem Bildschirm ist das Tor Browser-Logo zu sehen. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Rafael Henrique

Ermittlungen im Darknet: Strafverfolger heben Tor-Anonymisierung aus

Das Tor-Netzwerk gilt als wichtigstes Werkzeug, um sich anonym im Internet zu bewegen. Behörden haben begonnen, es zu unterwandern, um Kriminelle zu enttarnen. In mindestens einem Verfahren waren sie erfolgreich. extern

Illustration zweier Polizisten, die ihre Waffen auf einen Mann mit einem Kochtopf auf dem Kopf und einem Messer in der Hand richten. © NDR

Wenn Polizisten auf psychisch Kranke schießen

Panorama 3

Seit 2019 haben Polizisten 37 Menschen in offenbar psychischen Krisen erschossen. Was Experten für die Ausbildung der Polizei fordern, lesen Sie auf tagesschau.de. extern

Eine Drogenspritze liegt zwischen Laub auf dem Boden © NDR

Problemzone Bahnhof: Wie mit Obdachlosen und Suchtkranken umgehen?

Panorama 3

Menschen aus der Alkohol- und Drogenszene gehören an großen Bahnhöfen Norddeutschlands zum alltäglichen Bild. Wie gehen Kommunen damit um? mehr

Ein Gang in einem Behördenarchiv mit Papierakten. © NDR

Digitale Verwaltung: Online in Zeitlupe

Panorama 3

Per Gesetz sollte die Verwaltung digitaler werden. Die Frist ist längst gerissen - und viele Ämter arbeiten weiter analog. mehr