Sendedatum: 28.07.2016 21:45 Uhr

Thomas Bach und die Sauberkeit im Sport

von Henning Rütten

Mehr Transparenz. Integrität. Null-Toleranz gegen Doping. Mit diesen Schlagworten ist IOC-Präsident Thomas Bach vor knapp drei Jahren angetreten und versprach der Welt eine Erneuerung der olympischen Bewegung.

VIDEO: Thomas Bach und die Sauberkeit im Sport (8 Min)

In den letzten Tagen, kurz vor Eröffnung der Spiele von Rio, entpuppen sich die großen Versprechungen als Worthülsen. Thomas Bach macht eine tiefe Verbeugung vor den Machtinteressen der Russen und ermöglicht mit Hilfe taktischer Kniffe und rhetorischer Nebelkerzen den Einmarsch einer russischen Mannschaft in Rio, obwohl das Land die olympische Charta verletzt hat wie kaum eine Nation zuvor.

Doping-Vorwürfe haben sich bestätigt

Der Vorwurf des systematischen, von staatlichen Stellen organisierten Dopings in Russland bestätigte sich  in der vergangenen Woche. Außerhalb des russischen Einflussbereiches kann kaum jemand Bachs unterwürfige Haltung gegenüber Russland nachvollziehen. Der IOC-Präsident hat sich in den letzten Wochen mit seinen Aussagen – unter anderem in einem exklusiven ARD-Interview - in Ungereimtheiten verheddert, die Glaubwürdigkeit des IOC ist nach nur drei Jahren unter Thomas Bach so weit am Boden wie selten zuvor.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 28.07.2016 | 21:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Olympia

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Das Panorama-Archiv

Alle Panorama-Beiträge seit 1961: Stöbern im Archiv nach Jahreszahlen oder mit der Suchfunktion. mehr

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr