Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

November 2013 - Teil 3

Stand: 27.11.2013 | 15:47 Uhr

Karussell auf dem Wismarer Weihnachtsmarkt. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

1 | 24 Die jüngsten Besucher des Wismarer Weihnachtsmarktes sind fasziniert von dem bunten Karussell vor dem Rathaus. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Zuckerrüben liegen zu Bergen aufgeschüttet am Feldrand. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

2 | 24 Rüben, Rüben, nichts als Rüben, die auf den Abtransport warten. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Rote Beeren hängen an einem Baum. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

3 | 24 Für die kältere Jahreszeit hat die Natur Futtervorräte en masse angelegt. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Lichtstrahl durch Bäume © NDR Foto: Detlef Wende aus Schwerin

4 | 24 Die Sonne leuchtet Detlef Wende aus Schwerin seinen Weg am Ziegelaußensee.

© NDR, Foto: Detlef Wende aus Schwerin

Buchenwald © NDR Foto: Horst Schmal aus Raben Steinfeld

5 | 24 Die letzten Sonnenstrahlen werfen ihr warmes Licht durch den Buchenwald. Foto: Horst Schmal aus Raben Steinfeld

© NDR, Foto: Horst Schmal aus Raben Steinfeld

Ein Eichelhäher sitzt auf einer Futterschale und hat eine Haselnuss im Schnabel. © NDR Foto: Werner Schimanski aus Schwerin

6 | 24 Werner Schimanski aus Schwerin hat einen Eichelhäher beim Fressen von Haselnüssen in seinem Vorgarten beobachtet.

© NDR, Foto: Werner Schimanski aus Schwerin

Blüte des Duftschneeballs © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

7 | 24 "Diesem blühenden Duftschneeball können schwache Nachtfröste nichts anhaben", freut sich Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Staatstheater und Museum in Schwerin. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

8 | 24 Das Mecklenburgische Staatstheater und das Staatliche Museum spiegeln sich im Schweriner See. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Schweriner Schloss mit dem Schlossgarten im Vordergrund © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

9 | 24 "Die letzte Novemberwoche begann sonnig und kalt. Am 23. Dezember noch etwas Neuschnee, der liegen bleibt, und so kann das Wetter bis Neujahr bleiben," meint Arnold Prosch aus Schwerin.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Grashalm mit Tautropfen © NDR Foto: Clara Sabban aus Picher

10 | 24 Dieses Bild von Clara Sabban aus Picher mutet fast frühlingshaft an. Aber saftiges Grün und Morgentau gibt es natürlich auch im November.

© NDR, Foto: Clara Sabban aus Picher

Ein kalter Herbsttag mit - 2,5 Grad geht mit warmen Sonnenstrahlen in den Wiesen vom Landgestüt Redefin zu Ende. © NDR Foto: Annett Strohbehn aus Redefin

11 | 24 Auf den Wiesen vom Landgestüt Redefin geht ein kalter Herbsttag zu Ende. Die letzten Sonnenstrahlen wärmen die Pferde. Foto: Annett Strobehn aus Redefin

© NDR, Foto: Annett Strohbehn aus Redefin

Drei Erpel auf dem Burgsee vor dem Schweriner Schloss © NDR Foto: Lothar Gajek aus Schwerin

12 | 24 Suchbild: Wer findet die drei Erpel vor dem Schweriner Schloss? Foto: Lothar Gajek aus Schwerin

© NDR, Foto: Lothar Gajek aus Schwerin

Das Sternberger Mühlentor ist bei Nacht hell erleuchtet. © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

13 | 24 Das Sternberger Mühlentor ist bei Nacht hell erleuchtet. Kurt Rux war hier spät zum Fotografieren unterwegs.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Abendrot über Gadebusch © NDR Foto: Matthias Struck aus Gadebusch

14 | 24 Mit einem herrlichen Farbenspiel geht für Matthias Struck aus Gadebusch der Tag zu Ende.

© NDR, Foto: Matthias Struck aus Gadebusch

stürmische See auf Poel © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

15 | 24 Am Strand von Timmendorf auf der Insel Poel sind direkt am Wassersaum die Aerosole der Ostsee, die Salzwassertröpfchen, deutlich spürbar. Helmut Kuzina aus Wismar hat das Foto aufgenommen.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Der Frost-Schneckling in der Sternberger Seenlandschaft © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

16 | 24 Nach den ersten Nachtfrösten kann man den Frost-Schneckling finden. Den beliebten Speisepilz hat Kurt Rux aus Sternberg gefunden.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Reif ziert das Schilf an der Elde © NDR Foto: Maik Hanikow aus Garwitz

17 | 24 Bei Minusgraden hat sich Maik Hanikow zu einem Spaziergang an der Elde aufgemacht. Dabei ist dieses herrliche Foto entstanden.

© NDR, Foto: Maik Hanikow aus Garwitz

Hagebuttenstrauch vor blauem Himmel © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

18 | 24 "Auch im November bildet die Windschutzhecke mit den vielen leuchtenden Hagebutten noch einen starken Kontrast zum abgeschwächten Himmelsblau." Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Schilf leuchtet in der Sonne © NDR Foto: Roswitha von Stade aus Wismar

19 | 24 "Einfach nur schön, dieses Farbenspiel am Wegesrand", schreibt Roswitha von Stade aus Wismar.

© NDR, Foto: Roswitha von Stade aus Wismar

Eine Magnolie ist bereift. © NDR Foto: Brunhild Hering aus Kraak

20 | 24 Eine eisige Schönheit an diesem Morgen ist die Magnolie - dem ersten Frost des Jahres sei Dank. Foto: Brunhild Hering aus Kraak

© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak

Ein Blatt ist bereift. © NDR Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

21 | 24 Bei minus 3,5 Grad hatte Thomas Kuhk aus Hoort den ersten richtigen Frost im heimischen Garten vor der Kameralinse.

© NDR, Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

Ein Blatt ist bereift. © NDR Foto: Werner Kehl aus Brüsewitz

22 | 24 Der erste Frost hat seine Spuren auf den Blättern hinterlassen. Foto: Werner Kehl aus Brüsewitz

© NDR, Foto: Werner Kehl aus Brüsewitz

Steinmole in Timmendorf/Poel © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

23 | 24 Die massive Nordmole aus Findlingen schützt auf der Insel Poel den Hafen von Timmendorf. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Pferde stehen auf einer Wiese am Wasser. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

24 | 24 Auf der Insel Poel führt der Radweg zwischen Kirchdorf und Weitendorf direkt an einer Pferdekoppel am Kirchsee entlang. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.11.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2013-Teil-3,westmecknovember123.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk