Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

November 2013 - Teil 2

Stand: 20.11.2013 | 10:53 Uhr

ein Boot mit der Aufschrift "De Fischer un sien Fruh" auf der Ostsee in Boltenhagen © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

1 | 25 "Ein Boot, ein Meer, keine Fruh und kein Fischer" schreibt Manfred Seibke aus Dorf Ganzow zu seinem Foto. Aufgenommen hat er das Bild in Boltenhagen beim Spaziergang an der Ostsee.

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

Regentropfen auf einem Spinnennetz © NDR Foto: Tilo Röpcke aus Neu Zachun

2 | 25 Wie filigrane Perlen reihen sich die Regentropfen auf das Spinnennetz. Tilo Röpcke aus Neu Zachun hat das Foto gemacht.

© NDR, Foto: Tilo Röpcke aus Neu Zachun

Igel und Katze fressen von einem Teller. © NDR Foto: Reinlinde Evert aus Zapel

3 | 25 Hier wird noch brüderlich geteilt. "Igel und Katze beim gemeinsamen Abendbrot" schreibt Reinlinde Evert aus Zapel zu ihrem Bild.

© NDR, Foto: Reinlinde Evert aus Zapel

Becherflechte auf einem vermodernden Baumstumpf © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

4 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow ist eine faszinierende Nahaufnahme einer Becherflechte auf einem vermodernden Baumstumpf gelungen.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Nachtaufnahme vom Schweriner Schloss © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

5 | 25 Helmut Kuzina aus Wismar war in Schwerin zu Gast und berichtet: "Das Schweriner Schloss kann sich als Fotomotiv nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern auch zu jeder Tages- und Nachtzeit sehen lassen."

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Nachtaufnahme vom Reiterdenkmal Friedrich Franz II. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

6 | 25 Das Reiterdenkmal von Friedrich Franz II. ist das einzige historische Reiterdenkmal Mecklenburgs. Helmut Kuzina aus Wismar hat es bei Nacht abgelichtet.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Die Sonne strahlt durch die Wolken über Picher. © NDR Foto: Clara Sabban aus Picher

7 | 25 Einige Lichtblicke gibt es auch im grauen November noch. Clara Sabban aus Picher hat einen davon mit einem Foto festgehalten.

© NDR, Foto: Clara Sabban aus Picher

Sonnenaufgang © NDR Foto: Jens Rasim aus Gallin

8 | 25 Mit einem farbenfrohen Sonnenaufgang startet Jens Rasim aus Gallin in den neuen Tag.

© NDR, Foto: Jens Rasim aus Gallin

Beeren am Liebesperlenstrauch © NDR Foto: Ursula Pohl aus Schwerin

9 | 25 "Der graue November hat nur noch wenige Farbtupfer aufzuweisen - hier zum Beispiel der Liebesperlenstrauch in unserem Vorgarten.", schreibt Ursula Pohl aus Schwerin.

© NDR, Foto: Ursula Pohl aus Schwerin

Bereiftes Blatt © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

10 | 25 Besonders die Blattränder der Esskastanie sehen durch den Reif wie gezuckert aus. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Die Sonne strahlt durch die Pfeiler der Orangerie in Schwerin. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

11 | 25 "In der Mittagszeit steht die Sonne nur knapp über dem Horizont und schafft es kaum, im Schweriner Burggarten die Kolonnade der Orangerie zu durchleuchten." Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Das Schweriner Schloss spiegelt sich Nachts im Burgsee. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

12 | 25 Das Schweriner Schloss gehört zu den Prachtbauten Norddeutschlands. Zugegeben, wenn es sich nachts im Burgsee spiegelt, sieht es noch schöner aus als am Tage. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Schweriner Schloss mit Schlossgarten im Herbst © NDR Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

13 | 25 Thomas Kuhk aus Hoort hat dieses schöne Foto vom Schweriner Schloss gemacht.

© NDR, Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

Beleuchteter Muschelbrunnen am Schweriner Schloss © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

14 | 25 "Der Muschelbrunnen vor dem Schweriner Schloss zeigt sich wie in einer zauberhaften Szenerie aus dem Märchen vom Froschkönig" schreibt Helmut Kuzina aus Wismar zu seinem Foto.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Sonnenaufgang bei Nebel © NDR Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

15 | 25 Den mystischen Sonnenaufgang an einem Novembertag hat Thomas Kuhk aus Hoort fotografiert.

© NDR, Foto: Thomas Kuhk aus Hoort

Ein Haus spiegelt sich im Wasser. © NDR Foto: Elke Wehmer aus Plate

16 | 25 "Gerade im Herbst sind die Lichtverhältnisse so, dass der Störkanal zum Spiegel wird", berichtet Elke Wehmer aus Plate.

© NDR, Foto: Elke Wehmer aus Plate

Sicht durch rot-braunes Schilf auf den Schweriner See. © NDR Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen

17 | 25 "Am Schweriner See ist es immer schön!" Klaus Lorenz aus Bad Kleinen ist zu jeder Jahreszeit angetan von Norddeutschlands zweitgrößtem See.

© NDR, Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen

Spinnennetz mit dicken Regentropfen © NDR Foto: Dr. Herbert Dammenhayn aus Vellahn

18 | 25 Nach einem Regenschauer ist Dr. Herbert Dammenhayn aus Vellahn in seinen Garten herausgetreten und hat dieses Spinnennetz entdeckt. Ein einzigartig schönes Bild ist hier entstanden.

© NDR, Foto: Dr. Herbert Dammenhayn aus Vellahn

beleuchtete Silhouette von Schwerin bei Nacht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

19 | 25 Der Wismarer Helmut Kuzina hat einen abendlichen Ausflug nach Schwerin gemacht und dieses stimmungsvolle Atmosphäre eingefangen: "Die Schweriner Altstadtsilhouette spiegelt sich vom Dom bis zum Theater im Burgsee."

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Rote Vogelbeeren an einem Busch © NDR Foto: Manfred Seibke aus Drof Ganzow

20 | 25 Manfred Seibke aus Drof Ganzow war in der Natur unterwegs und hat diese feuerroten Vogelbeeren entdeckt. "Früchte des Herbstes", dachte er sich.

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Drof Ganzow

Zerbrochene Eiche © NDR Foto: Brunhild Hering aus Kraak

21 | 25 Das Orkantief Christian hat dieser alte Eiche in Kraak ganz schön zugesetzt und zu einem Drittel weggebrochen. Brunhild Hering hat das Sturmopfer entdeckt.

© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak

Zwei Boote, bedeckt mit Ästen und Laub, liegen in einer Einbuchtung eines Sees © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

22 | 25 Am Neddersee in der Nähe von Gadebusch ist der Herbst eingezogen. Die Boote wurden zugedeckt und am Ufer festgemacht. Manfred Seibke aus Dorf Ganzow hat die abgelegene Stelle entdeckt.

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

Kirche auf Poel hinter Bäumen © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

23 | 25 "Die Poeler Kirche auf den Wallanlagen von Kirchdorf dient seit Jahrhunderten als Schifferzeichen und ist eine der Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel", erzählt Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Wolken spiegeln sich in der Wasseroberfläche eines Sees. © NDR Foto: Ulrike Piechotta aus Marnitz

24 | 25 "So schön kann Herbst sein! Ein herrliches Fleckchen Natur - Besonders in dieser Jahreszeit, wenn man dort seine völlige Ruhe findet", denkt Ulrike Piechotta aus Marnitz entspannt, als sie ihren Blick über die glatte Oberfläche des Treptowsees schweifen lässt.

© NDR, Foto: Ulrike Piechotta aus Marnitz

Kraniche fliegen in einer Formation am dunkelblauen Himmel © NDR Foto: Robert Auer aus Schwerin

25 | 25 Die Kraniche bieten über Schwerin einen grandiosen Formationsflug. Da kann sich jeder selbst überlegen, welche Form die Vögel hier darstellen wollen: Einen Berg, etwas Abstraktes? Lassen Sie ihrer Phantasie freien Lauf. Foto: Robert Auer aus Schwerin

© NDR, Foto: Robert Auer aus Schwerin

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 20.11.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2013-Teil-2,westmecknovember121.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk