Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

Januar 2013 - Teil 2

Stand: 02.01.2013 | 09:28 Uhr

Abendsonne über der aufgewühlten Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

1 | 25 Gerald Schneider aus Kloster machte dieses fantastische Foto von der Abendsonne über der aufgewühlten Ostsee bei Hiddensee.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Ein Reh steht auf einer verschneiten Wiese © NDR Foto: Kerstin Kühl aus Pantlitz

2 | 25 Kerstin Kühl aus Pantlitz beobachtete dieses Reh aus ihrem Küchenfenster.

© NDR, Foto: Kerstin Kühl aus Pantlitz

Verschneites Dorf mit Dorfteich © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

3 | 25 Der Schneefall hat aus dem tristen Grau eine weiße Märchenlandschaft gezaubert. Diese schöne Aufnahme von Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald zeigt den Dorfteich in Katzow.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Promenade von Binz mit Schnee © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

4 | 25 Anne-Katrin Dorst aus Stralsund hat dieses zugleich stürmische und winterliche Foto bei einem Spaziergang auf der Promenade Binz gemacht.

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Leuchtturm von Hiddensee mit Schnee © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

5 | 25 Der Winter kommt zurück, auch auf die Insel Hiddensee. Vielleicht steht hier der Leuchtturm schon bald wieder auf einer verschneiten Wiese. Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

Eine Wiese ist leicht mit Schnee bedeckt. © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

6 | 25 Detlef Matthias aus Greifswald hat diese winterliche Wiese nahe Eldena/Greifswald fotografiert, die endlich mal von ein paar Sonnenstrahlen erreicht wurde.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Dicke Wolken werden von der aufgehenden Sonne angestrahlt. © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

7 | 25 Über Nacht hat es ein wenig geschneit. "So erwachte der Freitag östlich von Greifswald", schreibt Detlef Matthias aus Greifswald.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Eine Kiste ist auf einem Schlitten montiert. © NDR Foto: Simone Woywod aus Berlin

8 | 25 Der Schnee kann kommen! Simone Woywod aus Berlin hat dieses praktische Transportmittel auf der Insel Hiddensee entdeckt.

© NDR, Foto: Simone Woywod aus Berlin

Leuchtturm von Hiddensee © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

9 | 25 Dicke Wolken hängen über der Insel Hiddensee. Doch vom Leuchtturm aus lässt sich ein heller Fleck am Horizont erkennen. Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

Innenraum einer kleinen Kirche © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

10 | 25 Die Inselkirche auf Hiddensee ist nicht nur am Sonntag einen Besuch wert, findet Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

Nachtaufnahme des Kanals Stralsund © NDR Foto: Helge Handschuck aus Stralsund

11 | 25 Helge Handschuck aus Stralsund fängt die Abendathmosphäre am Kanal in Stralsund ein.

© NDR, Foto: Helge Handschuck aus Stralsund

Es regnet auf der Hafeninsel von Stralsund. © NDR Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

12 | 25 Nicht den schönsten Ausblick hatte Harry Kidrowski in Stralsund. Dafür hatte er den mit Pfützen gesäten Weg für sich allein.

© NDR, Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

Blick über die Insel Hiddensee. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

13 | 25 Christine Arendt aus Kloster hat vom Inselblick einen Blick auf die Insel Hiddensee gewagt.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

Sonnenuntergang am Strand von Vitte. © NDR Foto: Reinhard Niklas aus Lubmin

14 | 25 Das Foto von Reinhard Niklas aus Lubmin kann sich sehen lassen: Er erlebte am Strand von Vitte diesen farbenprächtigen Sonnenuntergang.

© NDR, Foto: Reinhard Niklas aus Lubmin

Eine Holzstatue sitzt einsam auf einer Bank vor der Hafenbar von Kloster. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

15 | 25 Bei diesem Wetter wird die Dame auf der Bank vor der Hafenbar in Kloster ihren Platz wohl noch länger für sich allein haben.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Silbermöwen ruhen sich auf den Buhnen am Strand von Wustrow aus. © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

16 | 25 "Die Silbermöwen am Strand von Wustrow auf dem Darß verschnaufen gern auf den zahlreichen Buhnenköpfen." weiß Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Am Binzer Strand werden die Weihnachtsbäume verbrannt. © NDR Foto: Klaus Garbe aus Binz

17 | 25 Unterhalb des Kurhauses am Binzer Strand werden die Weihnachtsbäume verbrannt. Klaus Garbe war dabei und schickte uns dieses atmosphärische Foto.

© NDR, Foto: Klaus Garbe aus Binz

Blick über den Nepperminer See zum Golfhotel Balm. © NDR Foto: Rüdiger Strutz aus Balm

18 | 25 Am Balmer See liegen die Boote noch an Land, obwohl das Wetter fast frühlingshaft wirkt. Aber wer weiß, ob der Winter nicht doch noch einmal wieder kommt. Foto: Rüdiger Strutz aus Balm

© NDR, Foto: Rüdiger Strutz aus Balm

Kühe laufen auf einer Weide. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

19 | 25 Christine Arendt aus Kloster auf Hiddensee war auf der Suche nach Sonne, als sie diese munteren Kühe am Inselblick entdeckte.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee

Sonnenaufgang über den Balmer Wiesen. © NDR Foto: Rüdiger Strutz aus Balm

20 | 25 Rüdiger Strutz aus Balm erlebte an den Balmer Wiesen einen traumhaften Sonnenaufgang.

© NDR, Foto: Rüdiger Strutz aus Balm

Sonnenuntergang zur Kaffeezeit. © NDR Foto: Ute Wischmann aus Admannshagen

21 | 25 "Kaffeezeit" betitelt Ute Wischmann aus Admannshagen ihr Foto. Noch wird es in dieser Zeit schon früh dunkel. Ein kleiner Trost: Die Tage werden schon wieder länger.

© NDR, Foto: Ute Wischmann aus Admannshagen

Drei Rappen stehen vor einem Zaun. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

22 | 25 Christine Arendt findet, dass dies die "drei schönsten Musketiere" in Hiddensees Pferdewelt" sind und hat die Rappen sogleich auf einem Foto verewigt.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Ein Gänseblümchen blüht im Januar. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

23 | 25 Kein Wunder, dass das Gänseblümchen so mitgenommen aussieht - es blüht gute zwei Monate zu früh. Fotografiert von Christine Arendt aus Kloster.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Kurz vor Sonnenaufgang leuchtet der Himmel über Rügen rot. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

24 | 25 Nach dem grauen Sonntag ging Gerald Schneider aus Kloster direkt das Herz auf, als er über den Bessin nach Rügen blickte.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Ein roter Sonnenaufgang über Rügen. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

25 | 25 Da fällt einem der Start in die Woche doch gleich viel leichter. Foto: Gerald Schneider aus Kloster

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 02.01.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2013-Teil-2,vorpommernjanuar123.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk