Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

Februar 2013 - Teil 5

Stand: 19.02.2013 | 16:06 Uhr

Skier stecken auf Rügen im Schnee. © NDR Foto: Jürgen Lorenz aus Stralsund

1 | 25 Jürgen Lorenz aus Stralsund präsentiert das beste Skigebiet zwischen Stralsund und Rügen.

© NDR, Foto: Jürgen Lorenz aus Stralsund

Viele Eiszapfen hängen an einen Dachüberstand. © NDR Foto: Matthias Preußaus aus Buschvitz

2 | 25 Wie ein Vorhang hängen die Eiszapfen an dem Haus von Matthias Preußaus aus Buschvitz auf Rügen.

© NDR, Foto: Matthias Preußaus aus Buschvitz

Ein Licht in einem Pavillon erhellt die Winterlandschaft. © NDR Foto: Berndt Reichel aus Sassnitz

3 | 25 Berndt Reichel aus Sassnitz hat den Wintereinbruch auf Rügen fotografiert.

© NDR, Foto: Berndt Reichel aus Sassnitz

Große Eiszapfen hängen von einem Dachüberstand auf Rügen. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

4 | 25 "Bei leichten Plustemperaturen am Tag ist doch bestes Eiszapfenwetter! Werden sie zur Gefahr, muss man sie natürlich abschlagen", schreibt Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

Ein Hinweisschild warnt vor Steilküstenabbrüchen. © NDR Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

5 | 25 Vorsicht ist an der Steilküste geboten - besonders im Winter. Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

© NDR, Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

Eine Staude ist mit Schnee bedeckt. © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

6 | 25 Der Winter ist auch im heimischen Garten von Marion Schultz aus Stralsund wieder zurück.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Verschneiter Blick auf die Steilküste von Rügen. © NDR Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

7 | 25 Der Hochuferweg auf Rügen ist zu jeder Jahreszeit schön! Peter Freitag aus Sassnitz schickt dieses winterliche Foto.

© NDR, Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

Ein Fahrrad ist vom Schnee begraben. © NDR Foto: Anne Schönemann aus Stralsund

8 | 25 "Stunden später", schreibt Anne Schönemann aus Stralsund, "habe ich mein Rad wieder gefunden."

© NDR, Foto: Anne Schönemann aus Stralsund

Der Seesteg ist vollständig vereist. © NDR Foto: Andreas Räsch aus dem Ostseebad Heringsdorf

9 | 25 Andreas Räsch aus dem Ostseebad Heringsdorf hat sich auf die Spitze des vereisten Seestegs von Bansin gewagt und dieses tolle Foto gemacht.

© NDR, Foto: Andreas Räsch aus dem Ostseebad Heringsdorf

Der Lenzer Bach ist unter dem Schnee kaum zu entdecken. © NDR Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

10 | 25 Auch am Lenzer Bach findet Peter Freitag aus Sassnitz die schönste Winterlandschaft vor.

© NDR, Foto: Peter Freitag aus Sassnitz

Eiszapfen hängen wie ein Kamm von einem Dach. © NDR Foto: Manfred Richert aus Lühmannsdorf

11 | 25 Der Wind formte diesen faszinierenden Kamm aus Eiszapfen. Foto: Manfred Richert aus Lühmannsdorf

© NDR, Foto: Manfred Richert aus Lühmannsdorf

Reet gedeckte Häuser stehen in einer Schneelandschaft. © NDR Foto: Vera Simons-Schuchardt aus Rostock

12 | 25 Das Foto von Vera Simons-Schuchardt aus Rostock zeigt Wieck auf Darß mit dicken Schneewolken.

© NDR, Foto: Vera Simons-Schuchardt aus Rostock

Eiszapfen in Krallenform von einem Wellblechdach © NDR Foto: Peter Grünheit aus Spandowerhagen

13 | 25 Peter Grünheit aus Spandowerhagen fragt sich, ob das wohl die letzten Krallen des Winters sind. Auf alle Fälle ist das ein einmaliger Anblick.

© NDR, Foto: Peter Grünheit aus Spandowerhagen

Straße mit Schneeverwehungen in Richtung Rügen-Wittow-Peilturm am nördlichsten Punkt. © NDR Foto: Anke Schwuchow aus Wiek

14 | 25 Der Rügen-Wittow-Peilturm vom Winde verweht. Anke Schwuchow aus Wiek kämpfte sich durch diesen Schneesturm.

© NDR, Foto: Anke Schwuchow aus Wiek

Ein vereister Strand vor einer Steilküste. © NDR Foto: Andreas Pagel aus Prerow

15 | 25 Nach einem Sturm am Darßer Weststrand wurde der Strand teilweise vereist. Hoffentlich ist Andreas Pagel aus Prerow nicht ausgerutscht.

© NDR, Foto: Andreas Pagel aus Prerow

Postbote fährt durch Schneesturm mit dem Fahrrad. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

16 | 25 Traumjob sieht anders aus - Selbst bei dem Schneetreiben ist der Postbote auf Hiddensee mit dem Fahrrad unterwegs. Foto: Gerald Schneider aus Kloster

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Eiszapfen hängen von einem Reetdach herunter. © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

17 | 25 Auf der Fahrt durch Hagen auf Rügen entdeckte Max Bachmann aus Sassnitz die Eiszapfen an einem Reetdach.

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Sonnenuntergang in grellem gelb orange © NDR Foto: Mario Sunmir aus Warnemünde

18 | 25 In seiner Heimatstadt Warnemünde genoss Mario Sunmir den wunderschönen Sonnenuntergang.

© NDR, Foto: Mario Sunmir aus Warnemünde

Mehrere Haselnussblüten hängen vom Baum. © NDR Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

19 | 25 Der Frühling hält Einzug in Vorpommern. Zumindest bei Harry Kidrowski aus Stralsund, bei dem die Haselnuss ihre Blüten zur Schau stellt.

© NDR, Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

tobende See vor Steilküste © NDR Foto:  Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

20 | 25 "Wenn schon keine Sonne am Himmel, dann doch wenigstens peitschende Wellen am Strand", denkt sich Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

weißer Leuchtturm mit rotem Dach hinter Geäst eines Baumes © NDR Foto: Thomas Jaschke aus Königsee

21 | 25 Wie ein Bilderrahmen umspielt dieser Baum die Sicht auf den Leuchtturm. Thomas Jaschke aus Königsee war in Dornbusch auf Hiddensee unterwegs und entdeckte dabei diese schöne Perspektive.

© NDR, Foto: Thomas Jaschke aus Königsee

Blaumeise auf Tannenzweig mit Brotstück © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

22 | 25 "Das ist unser Hansi. Er gehört zu einer Familie von fünf Blaumeisen, welche im vergangenen Sommer in der Asthöhle unseres Apfelbaumes aufgewachsen sind", berichtet Rosemarie Meier aus Stralsund.

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Bodendecker mit roten Beeren ist leicht von schmelzendem Schnee bedeckt. © NDR Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

23 | 25 Der Bodendecker mit seinen schönen roten Früchten bringt Farbe in den Tag. Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

© NDR, Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

Rohrdommel am Rand eines Gewässers © NDR Foto: Liane Breitsprecher aus Bandelin

24 | 25 Die seltene Rohrdommel wurde von Liane Breitsprecher aus Bandelin gesichtet.

© NDR, Foto: Liane Breitsprecher aus Bandelin

Zwei Autos stehen auf dem Parkplatz vor dem Stettiner Haff. Die Sonne ist als kleiner heller Punkt am Himmel zu erkennen. © NDR Foto: Harald Bramigk aus Kamminke

25 | 25 Leichte Sonnenstrahlen am Stettiner Haff konnte Harald Bramigk aus Kamminke genießen.

© NDR, Foto: Harald Bramigk aus Kamminke

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 19.02.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2013-Teil-5,vorpommernfebruar143.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk