Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

November 2013 - Teil 2

Stand: 29.11.2013 | 11:20 Uhr

Schilfgürtel mit Kirche von Neubrandenburg im Hintergrund © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

1 | 27 Wilfried Baganz aus Neustrelitz wirft einen spätherbstlichen Blick auf Neubrandenburg am Tollensesee.

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Sonnenuntergang über dem Tollensesee © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

2 | 27 Wilfried Baganz aus Neustrelitz hat die Abendstimmung am Augustabad am Tollensesee fotografiert.

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Früchte hängen an einem Zweig © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

3 | 27 Ende November hängen nur noch wenige Früchte an den Zweigen. Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Rote Beeren © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

4 | 27 Eckhard Wolfgramm aus Salow freut sich über den natürlichen Baumschmuck zur Adventzeit: "Sieht schön aus, es fehlen nur noch Lametta und Kerzen."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Eiskristalle an einem Blatt © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

5 | 27 In den vergangenen Frostnächten sind die letzten Blätter zu Boden gefallen. Raureif beschert ihnen aber noch einen sehenswerten Auftritt. Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Tief hängende Wolken über einer Wiesenlandschaft. © NDR Foto: Regina Köpp aus Rambow

6 | 27 Tief hängen die Wolken am Abend. Regina Köpp aus Rambow hat dieses stimmungsvolle Foto gemacht.

© NDR, Foto: Regina Köpp aus Rambow

Ahornblätter im Sonnenlicht © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

7 | 27 Herbstlicher Lichterglanz: Die letzten farbigen Ahornblätter leuchten in der Nachmittagssonne. Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang © NDR Foto: Stefan Witte aus Neustrelitz

8 | 27 Stefan Witte aus Neustrelitz hat diesen schönen Sonnenaufgang fotografiert.

© NDR, Foto: Stefan Witte aus Neustrelitz

See mit Steg © NDR Foto: Fritz Koch aus Neustrelitz

9 | 27 Fritz Koch aus Neustrelitz hat einen Abend am Zierker See verbracht und das Idyll auch gleich im Bild festgehalten.

© NDR, Foto: Fritz Koch aus Neustrelitz

Blätter am Ast mit Raureif überzogen © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

10 | 27 "Einige Minusgrade reichen und schon bilden sich erste Raureifkristalle, die sich aber bei Sonnenaufgang schnell verflüchtigen," schreibt Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Blatt liegt mit Raureif überzogen im Gras. © NDR Foto: Loreen Ruckick aus Deven

11 | 27 Bei Loreen Ruckick in Deven kündigt sich auf Blätter und Gras schon der nahende Winter an.

© NDR, Foto: Loreen Ruckick aus Deven

gelbes Laub und Weidenkätzchen an einer Weide © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

12 | 27 "Bei herrlichen Sonnenschein und wolkenlosen blauen Himmel erstrahlen die letzten verbliebenen, schon löchrigen Blätter dieser Weidenart in wunderschönem leuchtenden Gelb. Auch die ersten Kätzchen schauen an den Zweigen schon hervor.", schreibt Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Blick auf den Müritz-Nationalpark © NDR Foto: Frank Westphal aus Kratzeburg

13 | 27 Der Aufstieg auf den Käflingsberg hat sich für den Ausblick auf den Müritz-Nationalpark gelohnt. Frank Westphal aus Kratzeburg hat das Foto geschossen.

© NDR, Foto: Frank Westphal aus Kratzeburg

Lärchenzweige © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

14 | 27 Die Zweige der Lärche leuchten im November golden und wirken wie natürliches Lametta. Fotografiert von Kurt Rux aus Sternberg.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Hinter dunklen Wolken strahlt die Sonne hervor. © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

15 | 27 An der Seenplatte erkämpft sich die Sonne auch im November noch ihren Platz am Firmament. Karin Mußfeldt aus Dobbertin hat gleich ihre Kamera gezückt.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Auf einem gelben Ginkgoblatt sind mehrere Tropfen. © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

16 | 27 "Herbstzauber" betitelt Karin Mußfeldt aus Dobbertin ihr Foto.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Regentropfen hängen an Sanddornbeeren © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

17 | 27 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg schreibt: "Die ersten kalten Nächte hat der Sanddorn überstanden und die angefrorenen Regentropfen hängen schwer an den Beeren."

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Laub treibt auf dem Wasser © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

18 | 27 "Der graue Novemberhimmel spiegelt sich im See und die letzten gelben Blätter treiben traurig auf dem Wasser dahin.", schreibt Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Tau an den Nadeln einer Blautanne. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

19 | 27 Die Nadeln der Blautanne glitzern im Sonnenlicht. Eckhard Wolfgramm aus Salow hat den Tau nach dem ersten Frost fotografiert.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Rote Blätter der Berberitze. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

20 | 27 Nach dem erstem Novemberfrost kam am Vormittag die Sonne hervor, taute die Blätter der roten Berberitze wieder ab und ließ sie in leuchtenden Rottönen erstrahlen. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Enten schwimmen auf einem See. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

21 | 27 Tausende von Enten nächtigen jeden Abend auf dem Galenbecker See bei Fleethof. "Ob sie dort auch so glücklich sind, wie auf den angrenzenden landwirtschaftlichen Grünflächen", fragt Werner Bayer aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Beeren am Weißdorn-Strauch © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

22 | 27 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg schreibt: "Grauer Himmel und Regen, so stellt man sich meistens den November vor. Ein paar Farbtupfer gibt es aber auch in diesem Nass, die roten Beeren des Weißdorns halten dem Wetter stand."

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Ein Hohlweg führt durch eine alte Kastanienallee © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

23 | 27 Diese Allee mächtiger alter Kastanien ist zwar dicht bewachsen, lässt jedoch viel Licht durch und "strahlt ein erhabenes Gefühl aus", beschreibt Eckhard Wolfgramm aus Salow sein Bild treffend.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Licht in Pastelltönen, morgens am Tollensesee © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

24 | 27 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg hat das besondere Licht des Morgens eingefangen: "Die Sonne schafft es nicht durch die Wolken und den Morgendunst, und so begnügt sie sich, mit leisen Pastelltönen den Tag am Tollensesee zu begrüßen."

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Ein junger Igel durchwühlt das Laub auf einem Waldweg am Tollensesee. © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

25 | 27 Jetzt aber schnell ins Winterquartier! Dieser junge Igel ist noch spät im Jahr auf der Suche nach Futter. Karsten Hillmann aus Neubrandenburg ist ihm bei einem Spaziergang am Tollensesee begegnet.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Die Drehbrücke in Malchow ist beleuchtet. © NDR Foto: Peter Schmidt aus Groß Rehberg

26 | 27 Nach einer Bauzeit von nur 14 Monaten wird die vollständig sanierte Drehbrücke in Malchow wieder für den Verkehr freigegeben. Foto: Peter Schmidt aus Groß Rehberg

© NDR, Foto: Peter Schmidt aus Groß Rehberg

Hagebutten vor blauem Himmel © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

27 | 27 "Wildwachsende Hagebuttenrosen sind nicht nur schön anzusehen, die Früchte sind auch sehr vitaminreich", weiß Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

29.11.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2013-Teil-2,seenplattenovember129.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk