Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

Januar 2013 - Teil 1

Stand: 07.01.2013 | 13:48 Uhr

Winterstimmung im Datzetal. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

1 | 24 Werner Bayer aus Neubrandenburg stellt fest: "Viele Entwässerungsgräben sind zugefroren und sind mit Reif und Schnee bedeckt." Aufgenommen hat er das Foto im Datzetal.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Winterabend in der Mecklenburger Schweiz © NDR Foto:  Gerhard Marzinke aus Malchin

2 | 24 Winterabend in der Mecklenburger Schweiz - fotografiert von Gerhard Marzinke aus Malchin.

© NDR, Foto: Gerhard Marzinke aus Malchin

einen Fischotter, der vorsichtig über das Eis geht © NDR Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

3 | 24 Diana Klawitter aus Datzetal Bassow beobachtete diesen Fischotter, der vorsichtig über das Eis ging. Er ist dabei auch immer wieder eingebrochen.

© NDR, Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

Sonnenuntergang bei Kieve © NDR Foto:  Susan Ebel aus Vipperow

4 | 24 Diesen wunderschönen Sonnenuntergang bei Kieve fotografierte Susan Ebel aus Vipperow.

© NDR, Foto: Susan Ebel aus Vipperow

winterliche Wallanlage in Neubrandenburg © NDR Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

5 | 24 "Die Sonne lockte viele Neubrandenburger auf die mittelalterlichen Wallanlagen zu einem Spaziergang. Märchenhaft anzusehen waren auch die verschneiten Wiekhäuser und die vier Tore in der vollständig erhaltenen Stdtmauer der Stadt am Tollensesee" erzählte uns Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

Eine Allee aus alten Linden und Kastanien bei Groß Kelle © NDR Foto: Thomas Walossek aus Groß Kelle

6 | 24 "Die Allee aus alten Linden und Kastanien, die aus unserem Dorf hinausführt ist auch bei den Urlaubern im Sommer ein beliebtes Motiv" erzählte und Thomas Walossek aus Groß Kelle.

© NDR, Foto: Thomas Walossek aus Groß Kelle

Blick vom Hundestrand Augustabad des Tollensesee © NDR Foto: Martin Hähnel aus Neubrandenburg

7 | 24 Am Hundestrand Augustabad des Tollensesee mit Blick auf Breda-Belvedere - fotografiert von Martin Hähnel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Martin Hähnel aus Neubrandenburg

Fachwerkdorfkirche in Schönhausen © NDR Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

8 | 24 Bei einem Spaziergang durch ihr Heimatdorf, machte Astrid Mischke aus Schönhausen dieses winterliche Foto von der Fachwerkdorfkirche.

© NDR, Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

Eine Winteridylle am Schönhauser See © NDR Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

9 | 24 Die Winteridylle, an einem sonnigen Tag, am Schönhauser See fotografierte Astrid Mischke aus Schönhausen.

© NDR, Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

Flockenwirbel bei Waren/ Müritz © NDR Foto: Karten Hillmann aus Neubrandenburg

10 | 24 Reichlich Flockenwirbel am Stadthafen in Waren/Müritz - fotografiert von Karten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karten Hillmann aus Neubrandenburg

Der Winter hat Belvedere bei Neubrandenung fest im Griff. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

11 | 24 Der Winter hat Belvedere bei Neubrandenung fest im Griff. Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Farbkleckse im Schnee © NDR Foto:  Martin Kaßner aus Altentreptow

12 | 24 Diese wunderschönen Farbkleckse im Schnee entdeckte Martin Kaßner aus Altentreptow.

© NDR, Foto: Martin Kaßner aus Altentreptow

Höckerschwäne am Himmel © NDR Foto:  Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

13 | 24 "Die sonst so "stummen" Höckerschwäne kann man am Himmel leicht durch ihre Fluggeräusche ausmachen. Fliegende Schwäne sind immer wieder ein majestätischer Anblick" erzählte uns Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang über Neubrandenburg © NDR Foto:  Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

14 | 24 Diesen wunderschönen Sonnenaufgang über ihrer Heimatstadt genoss Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang über der Müritz © NDR Foto: Helmut Dreier aus Waren/Müritz

15 | 24 Helmut Dreier aus Waren/Müritz wollte schon eine Vermisstenanzeige aufgeben, aber dann kam die Sonne doch noch heraus, hier über der Feisneck.

© NDR, Foto: Helmut Dreier aus Waren/Müritz

Pilze sind von Eis bedeckt. © NDR Foto: Loreen Ruckick aus Deven

16 | 24 Bei einem frühen Spaziergang im Wald hat Loreen Ruckick aus Deven diese Pilze unter einer dünnen Eisschicht entdeckt.

© NDR, Foto: Loreen Ruckick aus Deven

Ligusterfrüchte mit Regentropfen © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

17 | 24 Langsam tropft der Regen von Werner Bayers Ligusterhecke in Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Drei Fahrradfahrer trotzen dem Regen. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

18 | 24 Tapfer trotzen diese Fahrradfahrer dem Regen - eine Aufnahme von Werner Bayer aus Neubrandenburg, die das Schietwetter dieser Tage wunderbar in Szene setzt.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Ein Sperling frisst von einem Meisenknödel. © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

19 | 24 "Die frechen Sperlinge zeigen sich für jede Futterquelle dankbar!", schreibt Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Pilze wachsen aus einem Baumstamm. © NDR Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

20 | 24 Wenigstens einem kommt das momentane Wetter zugute: "Die schönsten Winterpilze, die Samtfußrüblinge haben nun Hochkonjunktur - der viele Regen kommt ihnen gut zu Pass", schreibt Cornelia Wermke aus Demmin.

© NDR, Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

Tauben nutzen die Nischen der Neubrandenburger Stadtmauer als Nachtquartier © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

21 | 24 "Im Zingel der Neubrandenburger Stadtmauer werden die Nischen von den Tauben gern als Nachtquartier genutzt." Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Eine Rohrdommel während des Fluges © NDR Foto: Elke Riedel aus Neubrandenburg

22 | 24 Mit großen Schwingen auf und davon: Im Stargarder Bruch in Neubrandenburg hat Elke Riedel aus Neubrandenburg eine Rohrdommel im Fluge fotografiert.

© NDR, Foto: Elke Riedel aus Neubrandenburg

Ein Regenbogenanfang am Rande der A 20. © NDR Foto: Uwe Hennig aus Brunn

23 | 24 Sagt man nicht, am Ende des Regenbogens sei ein Schatz versteckt? Welches Ende auch immer, Uwe Hennig aus Brunn hat eines neben der A 20 entdeckt.

© NDR, Foto: Uwe Hennig aus Brunn

Feuerwerk am Hafen von Waren an der Müritz. © NDR Foto: Fred Räsig aus Waren/Müritz

24 | 24 Fred Räsig aus Waren/Müritz hat das neue Jahr am Hafen von Waren begrüßt.

© NDR, Foto: Fred Räsig aus Waren/Müritz

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 07.01.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2013-Teil-1,seenplattejanuar113.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk