Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation
Zurück zum Artikel

Dezember 2013 - Teil 2

Stand: 23.12.2013 | 16:00 Uhr

Sonnenuntergang © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

1 | 25 Norbert Brandt aus Neubrandenburg hat diesen tollen Sonnenuntergang am Tollensesee aufgenommen, am vorletzten Tag des Jahres 2013.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Blüten, Vogelbeeren und Raureif. © NDR Foto: Silvio Czaja aus Neubrandenburg

2 | 25 Ein bisschen winterlich ist das Foto, das Silvio Czaja aus Neubrandenburg an Silvester aufgenommen hat.

© NDR, Foto: Silvio Czaja aus Neubrandenburg

Die untergehende Sonne scheint durch einen Glasstern. © NDR Foto: Regina Köpp aus Rambow

3 | 25 "Am letzten Tag dieses Jahres zeigte sich ein toller Sonnenaufgang und Morgenhimmel und erstrahlte unseren Fensterstern", schreibt Regina Köpp aus Rambow und freut sich auf 2014.

© NDR, Foto: Regina Köpp aus Rambow

Die Drehbrücke in Malchow ist bunt beleuchtet. © NDR Foto: Ingrid Kass aus Malchow

4 | 25 Malchows Schmuckstück: die neue Drehbrücke im Lichterglanz. Foto: Ingrid Kass aus Malchow

© NDR, Foto: Ingrid Kass aus Malchow

Schilfufer am See © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

5 | 25 Karin Mußfeldt aus Dobbertin freut sich über den ruhigen Jahresausklang: "So ein wunderbarer Abend am Dobbertiner See"

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Morgenröte © NDR Foto: Dr. Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

6 | 25 Der Himmel brennt. Dr. Wolfgang Dee aus Neubrandenburg ist trotz der Morgenröte wehmütig: "Das Jahr der Kometen geht vorbei und wieder war bei uns nichts zu sehen."

© NDR, Foto: Dr. Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Ein Kleiber pickt Körner. © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

7 | 25 Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg hat den Vögeln ein paar Körner hingestreut. Ein Kleiber lässt sich die Mahlzeit schmecken.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

Stern am Weihnachtsbaum © NDR Foto: Loreen Ruckick aus Deven

8 | 25 Loreen Ruckick aus Deven hat einen Stern am Weihnachtsbaum fotografiert.

© NDR, Foto: Loreen Ruckick aus Deven

Sonnenaufgang © NDR Foto: Peter Ernst aus Waren

9 | 25 Was für ein Sonnenaufgang! Peter Ernst aus Waren hat dieses schöne Foto am 24. aufgenommen.

© NDR, Foto: Peter Ernst aus Waren

Zapfen einer Erle © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

10 | 25

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Himmelsrot am Morgen © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

11 | 25 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg hat den Finger rechtzeitig am Auslöser: "Mit so einem leuchtenden Rot wird man in diesem Dezember morgens nicht oft begrüßt. Leider hält die Show nur wenige Minuten an."

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Eine Weihnachtsmannfigur und ein Schneemann stehen nebeneinander unter einer Lichterkette. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

12 | 25 "Für die beiden Gestalten beginnt bald die heiße Phase - noch besteht aber keine Einigkeit, wer zuerst in Erscheinung tritt", berichtet Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Blaue Stunde am Tollensesee © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

13 | 25 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg genießt die Blaue Stunde am ganz ruhigen Tollensesee.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Rotkehlchen © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

14 | 25 Kleine Vogelkunde mit Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg: Den Anfang macht das Rotkehlchen - es gehört zur Familie der Fliegenschnäpper und besiedelt neben Europa auch Nordafrika, Kleinasien und die Mittelmeerinseln. Als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens wird es mit Weihnachten in Verbindung gebracht.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

Eichelhäher © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

15 | 25 Der zweite im Bunde ist dieser Singvogel - der Eichelhäher. Markant ist sein lautes, ausgeprägtes Warnverhalten während der Brutzeit sowie seine einmalige Färbung. Er fällt außerdem durch seinen speziellen Flugstil auf, der durch den unregelmäßigen Flügelschlag relativ unbeholfen wirkt.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

Zwergtaucher mit Barsch im Schnabel © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

16 | 25 Der dritte und letzte Vertreter der Vogelwelt ist der Zwergtaucher. Er gehört zu den Lappentauchern und siedelt zur Brutzeit vorwiegend an kleineren Stillgewässern oder langsam fließenden Bächen. Man findet ihn auch in Eurasien sowie Afrika.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

Spross einer Schwarzkiefer © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

17 | 25 Ein bisschen Biologie mit Eckhard Wolfgramm aus Salow: "Über die kalte Jahreszeit endet der Spross einer Schwarzkiefer in einer Knospe, bis die Fortbildung in der Wachstumsperiode beginnt. Jetzt ist er noch umgeben von vielen männlichen Blütenzapfen."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Sonnenaufgang mit Streifen in blau und orange © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

18 | 25 Noch bevor die Sonne aufgeht, strahlt sie bereits die Wolkenschleier an, wodurch dieses gestreifte Farbenspiel entsteht. Zur rechten Zeit am rechten Ort ist Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Stadttor in orangefarbener Beleuchtung © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

19 | 25 In den Abendstunden erleuchten die vier Tore der historischen Stadtmauer von Neubrandenburg in einem warmen Licht. Detlef Meier aus Ducherow hat hier das Neue Tor fotografiert.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

weiß-rosane Blüte © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

20 | 25 "Auch wenn die Wetterprognose keine weißen Weihnachten für den Norden verspricht, am Winterschneeball können wir uns trotzdem erfreuen - zumindest an den Blüten", sagt Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Klosterkirche zu Dobbertin © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

21 | 25 Die Klosterkirche zu Dobbertin strahlt auch im Dezemberlicht erhaben und würdevoll. Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Ein rundum weihnachtlich geschmücktes Haus © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

22 | 25 Als Kind dachte Eckhard Wolfgramm aus Salow, der Weihnachtsmann wohne im hohen Norden, doch jetzt ist er sich sicher, dass Neddemin seine Heimat sein muss. Seit Jahren wird hier geschmückt, was das Zeug hält. Autofahrer bremsen ab oder steigen sogar mit Kindern aus, um Santa Claus' Domizil zu bewundern.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Morgenhimmel in rosa und hellblau © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

23 | 25 Wolfgang Dee aus Neubrandenburg hatte ursprünglich vor, ein Kometenfoto zu machen, doch Komet Ison "versteckt sich seit Tagen erfolgreich hinter einer dichten Wolkendecke." So entsteht stattdessen dieses Wolkenfoto: "Der Himmel, unmittelbar vor Sonnenaufgang in Weitin bei Neubrandenburg."

© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Die Webertanne auf dem Neubrandenburger Weihnachtsmarkt © NDR Foto: Bernd Päsler aus Neubrandenburg

24 | 25 Bernd Päsler aus Neubrandenburg hat die Webertanne auf dem Neubrandenburger Weberglockenmarkt in Szene gesetzt. Nicht nur an Glanz, auch an Höhe kann sie mühelos mit den sie umgebenden Bäumen konkurrieren.

© NDR, Foto: Bernd Päsler aus Neubrandenburg

Abendstimmung am Dobbertiner See © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

25 | 25 Karin Mußfeldt aus Dobbertin genießt die "Abendstimmung im Dezember am Dobbertiner See."

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 23.12.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Dezember-2013-Teil-2,seenplattedezember115.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk