Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

November 2015 - Teil 2

Stand: 01.12.2015 | 16:15 Uhr Archiv

Lichtspiel im Regen © NDR Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

1 | 32 Auch beim Regen kann man tolle Fotos machen, beweist Hartmut Heidrich aus Stralsund. Er hat am Hafen etwas mit einer Feuerwalze ausprobiert. Gelungen!

© NDR, Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

Hundertfüßer als Holzfigur vor einer ruhigen Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee

2 | 32 Welches Krabbeltier krabbelt hier? Gerald Schneider aus Kloster ist am Leuchtturm unterwegs und trifft auf dieses Holzinsekt.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee

Möwen fliegen über der aufgebrausten Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee

3 | 32 Die Möwen stört dieses "Couchwetter" nun wirklich nicht, aber Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee zieht es nach dem Spaziergang dann doch in die gemütlichen Kissen.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee

Hafen bei Nacht © NDR Foto: Andreas Buchholz aus Ahlbeck

4 | 32 "Neu im Stadthafen von Ueckermünde liegt seit dem Oktober die Pommernkogge direkt an der Stadtinformation. Nachts schön beleuchtet, ist sie ein Highlight der Satdt, das immer wieder das Interesse der Einheimischenund Touristen weckt." schreibt Andreas Buchholz aus Ahlbeck.

© NDR, Foto: Andreas Buchholz aus Ahlbeck

Auf dem Geländer einer Seebrücke liegt Schnee. © NDR Foto: Uwe Fröstel aus Zinnowitz

5 | 32 Der Frost an der Seebrücke Zinnowitz ist leider noch kein Indiz auf winterliches Sonnen-Schnee-Wetter. Uwe Fröstel aus Zinnowitz bleibt gespannt.

© NDR, Foto: Uwe Fröstel aus Zinnowitz

Sonnenaufgang über einer Wohnhaussiedlung © NDR Foto: Freimut Berlik aus Sassnitz

6 | 32 Die Wolken der Nacht hängen noch schwer über Sassnitz und werden von der aufgehenden Sonne feuerrot gefärbt. Dieses Naturbild imponiert Freimut Berlik.

© NDR, Foto: Freimut Berlik aus Sassnitz

Nebel über der Ostsee © NDR Foto: Christian Klemm aus Stralsund

7 | 32 Als der Nachmittag in den Abend über geht, schaffen es nur noch wenige Lichtstrahlen durch den Nebel bei Dranske. Foto: Christian Klemm aus Stralsund

© NDR, Foto: Christian Klemm aus Stralsund

Eine Fußgängerallee © NDR Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

8 | 32 Diese kleine Allee ist für Radfahrer und Spaziergänger einfach nur traumhaft schön. Das findet jedenfalls Uwe Mahler aus Lubmin. Wer könnte ihm da widersprechen?

© NDR, Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

Boote am Strand © NDR Foto: Peter Bitterlich aus Weißenberg

9 | 32 Peter Bitterlich aus Weißenberg scherzt und schreibt: "Kutterrallye am Strand von Ahlbeck auf der Insel Usedom!?" Oder ist das nur das Winterquartier der beiden Boote?

© NDR, Foto: Peter Bitterlich aus Weißenberg

Irisierende Wolken über der Ostsee © NDR Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

10 | 32 Dieses beeindruckende Foto präsentiert uns Dagmar Jaschen aus Bestensee. Sie schreibt und erklärt: "Eine irisierende Wolke über der Ostsee vor Hiddensee. So schön farbig und in der Form habe ich noch nie eine solche Wolke gesehen."

© NDR, Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

Stralsund bei Nacht © NDR Foto: Siegfried Subklew aus Stralsund

11 | 32 Schönes Stralsund in der Abenddämmerung: Siegfried Subklew ist diese tolle Aufnahme in seiner Heimatstadt gelungen.

© NDR, Foto: Siegfried Subklew aus Stralsund

Überflutete Wiesen bei Karrendorf © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

12 | 32 Überflutete Wiesen bei Karrendorf in der Nähe der kleinen Insel Koos: "Auch im November ist hier ein Spaziergang auf dem Deich sehr reizvoll", schreibt Günter Kamp aus Greifswald.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Baustelle eines Sperrwerks im Hafenbecken bei Nacht © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

13 | 32 Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald zeigt auf imposante Weise das neue Sperrwerk im Hafen von Greifswald-Wieck.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Fischerboot im Hafen von Wieck © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

14 | 32 Den Fischereihafen von Wieck hat Günter Kamp aus Greifswald an einem Novemberabend besucht. Schön war es, das zeigt auch das Bild.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Steine zwischen aufgewirbelter Gischt © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

15 | 32 Der erste Schnee auf Hiddensee? - "Nein, es ist nur aufgewirbelte Gischt", schreibt Gerald Schneider aus Kloster.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Ausflugsschiff im Hafen © NDR Foto: Erik Wohlgebohren aus Sassnitz

16 | 32 Ungewöhnliche Perspektive: Erik Wohlgebohren aus Sassnitz blickt auf den Hafen von Vitte durch ein Bullauge.

© NDR, Foto: Erik Wohlgebohren aus Sassnitz

Ein großer Stein liegt im Hafen von Sassnitz. © NDR Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

17 | 32 Der riesengroße Monolith im Hafen von Sassnitz ist nicht zu übersehen! Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

© NDR, Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

Schiff am Kai bei Neu Mukran © NDR Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

18 | 32 Elke Wiehle aus Delmenhorst genießt den Urlaub auf Rügen. Verständlich, wenn um diese Jahreszeit sich die Sonne in voller Pracht zeigt.

© NDR, Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

Greifswalder Hafen bei Nacht © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

19 | 32 Ein malerisches Abend-Ambiente bietet der Greifswalder Hafen, wunderschön beleuchtet und immer einen Ausflug wert. So tat es auch Uwe Kantz aus Greifswald.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Regenbogen zwischen Baumkronen © NDR Foto: Elke Vielitz aus Alt-Seehagen

20 | 32 Elke Vielitz aus Alt-Seehagen ist stolz auf ihr Foto. Sie schreibt: "Während einer kurzen Regenpause entstand dieses mystische Bild."

© NDR, Foto: Elke Vielitz aus Alt-Seehagen

Kleines Boot am Strand © NDR Foto: Erki Wohlgebohren aus Sassnitz

21 | 32 "Heini trifft Hiddensee" und hinterlässt ein kleines Chaos. Doch Erik Wohlgebohren aus Sassnitz erkennt im Unwetter auch die Schönheit der Natur, wie dieses Foto beweist.

© NDR, Foto: Erki Wohlgebohren aus Sassnitz

Weststrand von Hiddensee bei Sturm © NDR Foto: Sven Dahlke von der Insel Hiddensee

22 | 32 Bei einem solchen Unwetter müssen die Küstenschutzarbeiten am Weststrand von Hiddensee ruhen. Ein stürmisches Foto von Sven Dahlke von der Insel Hiddensee.

© NDR, Foto: Sven Dahlke von der Insel Hiddensee

Sonnenuntergang im Hafen von Sassnitz © NDR Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

23 | 32 Elke Wiehle aus Delmenhorst hat ihren Urlaub und ihren Geburtstag auf Rügen verbracht. Begeistert vom Land und dem Sonnenuntergang im Hafen von Sassnitz schreibt sie: "Das muss man echt richtig genießen."

© NDR, Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

Reiter am Strand des Greifswalder Boddens vor der aufgehenden Sonne © NDR Foto: Jürgen Koop aus Bergen

24 | 32 Am Strand von Groß Stresow am Greifswalder Bodden starten Spaziergänger und Reiter ganz entspannt in einen neuen Tag. Jürgen Koop aus Bergen hat die Szene fotografiert.

© NDR, Foto: Jürgen Koop aus Bergen

Eine große Grille sitzt vor einem Fenster. © NDR Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Stralsund

25 | 32 Peter Schumacher aus Neuhof am Stralsund hat eine Riesen-Weta vor seinem Küchenfenster gesichtet. Er schreibt: "Morgens beim Frühstück habe ich sie das erste und letzte Mal beobachtet und fotografiert. Eigentlich kommt diese Grillenart nur auf der Südhalbkugel vor. Also: Wie kommt sie an die Ostsee?"

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Stralsund

Feuersteinfelder zwischen Mukran und Prora © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

26 | 32 Werner Bayer aus Neubrandenburg war auf der schmalen Heide bei den Feuersteinfeldern zwischen Mukran und Prora unterwegs: "Diese Steine wurden vor über 3.500 bis 4.000 Jahren infolge von Sturmfluten ins Landesinnere gespült. Auf 40 Hektar wachsen Kiefern, Wacholder, Heidekraut, Zwergenbäume auf dem Geröll. Gerade in dieser Jahreszeit immer eine Wanderung wert."

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Fischerbrunnen in Greifswald am Abend © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

27 | 32 Zwei Tage nach den Anschlägen in Paris fragt sich Nordmagazin Zuschauer Günter Kamp aus Greifswald, warum es nicht überall so "still und friedvoll" sein kann, wie am Fischerbrunnen in der Hansestadt.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

die "Greif" im Trockendock der Volkswerft © NDR Foto: Jörn Böttcher aus Stralsund

28 | 32 Winterpause für die "Greif": Im Trockendock der Volkswerft wird das Segelschulschiff für die nächste Saison aufpoliert.

© NDR, Foto: Jörn Böttcher aus Stralsund

Möwen im Wind © NDR Foto: Janine Derwell aus Penzlin

29 | 32 Die hungrigen Möwen von Bansin sind auf Futtersuche. Foto: Janine Derwell aus Penzlin

© NDR, Foto: Janine Derwell aus Penzlin

Sonnenstrahlen brechen durch die Wolken über einem Deich. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

30 | 32 Die Sonnenstrahlen erhellen den herbstlichen Tag über einem Deich in der Nähe der Insel Koos. Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Sonnenuntergang © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

31 | 32 Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald hat dieses tolle Foto der untergehenden Sonne in der Nähe der Insel Koos am Greifswalder Bodden gemacht.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Eine Dampflok fährt über eine Brücke. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

32 | 32 Auf ihrer Sonderfahrt am 7. November 2015 von Leipzig nach Binz quert die "Alte Lady" mit Volldampf den Strelasund. Eckhard Wolfgramm aus Salow ist auf dem Rügendamm dieses tolle Foto gelungen.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 01.12.2015 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Vorpommern-November-2015-Teil-2,vorpommernnovember154.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk