Nordmagazin
Montag, 13. Juni 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 14. Juni 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 14. Juni 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Riems: Ost-Ministerpräsidenten beraten über Energieversorgung
Auf der Insel Riems treffen sich heute die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer und Bundeskanzler Scholz. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die steigenden Energiepreise in den Ländern sowie die Energiesicherheit und die Versorgung. Im Vorfeld erneuerte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Forderung an den Bund nach weiteren Entlastungen der Bürger.
Wahrzeichen: Weidendom im Rostocker IGA-Park abgebrannt
Am Sonntagnachmittag brannte der Weidendom im Rostocker IGA-Park. Im Moment geht die Polizei dabei von Brandstiftung aus und sucht nach Jugendlichen, die laut Augenzeugen das Feuer gelegt haben könnten. Der Schaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Errichtet wurde der Naturdom anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 mithilfe von mehr als 600 ehrenamtlichen Helfern. Der Weidendom gilt mit mehr als 52 Metern Länge und einer Kuppelhöhe von 14 Metern als das größte lebende Bauwerk der Welt.
Wochenserie: Handwerk hat goldenen Boden
Fast jede Branche hierzulande klagt über zu wenig Fachkräfte. Vor allem im Handwerk fehlt der Nachwuchs, immer weniger Jugendliche beginnen eine Lehre. Auch die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass sich die Situation verschlechtert. In unserer neuen Wochenserie im Nordmagazin zeigen wir daher nun die vielen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Berufe mit guten Aufstiegschancen und möchten beweisen, dass Handwerk doch noch goldenen Boden hat.
Radsport: Nachwuchs aus Dassow
In Dassow hat der Radrennsport schon Tradition: Jens Voigt schaffte es von hier bis zur Tour de France. Und aktuell macht Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lea-Sophie Friedrich auf sich aufmerksam. Kein Wunder also, dass der Nachwuchs in Dassow sie als ihr Vorbild ausgewählt hat.
Dorfgeschichte: Das Leben in Kuntzow
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
