Land gibt 38,5 Millionen Euro für angewandte Forschung

Sendung: Nordmagazin | 10.03.2025 | 19:30 Uhr 2 Min | Verfügbar bis 10.03.2027

Die Bandbreite reicht vom Algen-Anbau über die Krebsforschung bis hin zu maritimer Navigation.

Millionenförderung für marktfähige Forschungs-Ergebnisse an Unis in MV
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Land-gibt-385-Millionen-Euro-fuer-angewandte-Forschung-,nordmagazin127246.html

Aus dieser Sendung

Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei einer Pressekonferenz zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. © Screenshot
3 Min
Ein Handwerker bedient einen Touchscreen an einer Hauswand. © Screenshot
4 Min
Die Mannschaft der Piranhas Flöhe. © Screenshot
3 Min
Sieger-Teams des einfach.Medien Podclass Contest 2024/25 produzieren ihre erste Podcast-Episode beim NDR in Kiel, Schwerin und Hamburg. © NDR
2 Min
Sängerin Carina Castillo im Tonstudio. © Screenshot
3 Min
Das Dorfgeschichte-Team im Gespräch mit Anwohnern aus Ollndorf. © Screenshot
3 Min
Peter Kahlbom vom Landeskriminalamt. © Screenshot
1 Min
Ein Teddybär liegt auf einem Stuhl. © Screenshot
1 Min

Mehr Nordmagazin

Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
26 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
26 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Moderator Thilo Tautz im Studio © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg vor dem Zippelhaus in der Hamburger Altstadt. © NDR/Spiegel TV/privat
ARD Mediathek
Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Nackte Urlauber schieben 1973 auf dem Campingplatz in Prerow einen Wohnwagen. © NDR Foto: Hans Parczyck
ARD Mediathek
Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Bunt gefärbte Eier liegen aufgereiht in einer Küche. © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Moderator Thilo Tautz im Studio © Screenshot
15 Min
Lithographie von Gottfried Engelmann (1788-1839) nach Théodore Géricaults (1791-1824) "Les boueux" (Die Müllmänner) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images
ARD Mediathek
Thilo Tautz. © Screenshot
15 Min
Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen