Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Neues aus Büttenwarder Neues aus Büttenwarder
  • Folgen
  • Bewohner
  • Mitmachen
  • Newsletter
Zurück zum Artikel

Ambiente bis der Dachs kotzt ... unsere Fans

Stand: 18.12.2023 | 09:04 Uhr

Zwei alte Anhänger stehen auf einer Weide. © NDR/Sabrina Passalacqua

1 | 25 "Es ist einfach schön, mit welch banalen Dingen man doch immer wieder an seine Lieblingsserie erinnert werden kann" meint Sabrina Passalacqua aus Stuttgart. "Taten diese beiden Anhänger einst fleißig ihren Dienst, können sie nun einen gemütlichen Lebensabend genießen."

© NDR/Sabrina Passalacqua

Ein Flur mit allerlei Schmuckstücken: eine alte Truhe, Wagenrad, Milchkanne. © NDR/Martin Hopp

2 | 25 Martin Hopp aus Großenbrode: "Das sich unser ländliches Disägn vom Haus bis über den Garten und in den Treckerschuppen erstreckt und mit nur einem herrlichen Foto nicht festzuhalten ist."

© NDR/Martin Hopp

Eine Hausrückseite mit allerlei Ambiente: eine alter Waschkessel, ein Teppichklopfer stehen bzw. hängen an der Hauswand. © NDR/Astrid Hopp

3 | 25 Astrid Hopp aus Großenbrode: "Das besondere an diesem Disägn ist ... dass es immer da steht, der ganze Garten so aussieht und ein wunderbares Ambiente verbreitet."

© NDR/Astrid Hopp

Eine alter Ofen mit Feuerschein. © NDR/Annegret Lindhorst

4 | 25 Annegret Lindhorst aus Westerstede: "Meine geliebte Ofenhexe und meine (noch) geliebte Wärmpülli."

© NDR/Annegret Lindhorst

Eine alte Badewanne steht neben einer mit Busch bewachsenen Scheune. © NDR/Sabine von Stemm

5 | 25 Sabine von Stemm aus Hamburg: "Das besondere an diesem Disägn ist ... Wellness in der freien Natur."

© NDR/Sabine von Stemm

Getränke stehen auf einem Tisch neben Gartengeräten. © NDR/Carolin Schwarz

6 | 25 Carolin Schwarz aus Kassel: "Hier zeigen wir das ideale Beispiel für die Motivation zur Garten- und landwirtschaftlichen Arbeit: Am besten, man beginnt mit einem Lütt un Lütt und plant dabei die nötigen Aufgaben."

© NDR/Carolin Schwarz

Blick in die Dachkonstruktion einer alten Tabakscheune. © NDR/Grit Wittkopf

7 | 25 Grit Wittkopf aus Schwedt/Oder schickte das Bild einer absolut unverbauten alte Tabakscheune ein.

© NDR/Grit Wittkopf

Ein altes Klohäuschen steht mitten im Grünen. © NDR/Christina Beimbauer

8 | 25 Christina Beimbauer aus Hennweiler: "Man kann bei gewisser Geruchsentwicklung schön lüften und den Sonnenuntergang bei offener Tür beobachten. Man hat auch immer Gesellschaft durch umherschwirrende Fliegen. Ganz herrlich - wie in Büttenwarder."

© NDR/Christina Beimbauer

Ein alter Stubenschrank. © NDR/Michelle Giemsch

9 | 25 Michelle Giemsch aus Aschaffenburg: "Hein Blöd und Käpt'n Blaubär heben jedes mal einen, wenn sie auf meinem 50er-Jahre Schrank sitzen einen. Nur ist Hein Blöd so blöd, dass er jedes mal so viel trinkt, bis er umfällt."

© NDR/Michelle Giemsch

Eine alte Badewanne steht auf einem Feld mit Blick auf's Wasser. © NDR/Sonja Latimer

10 | 25 Sonja Latimer von der Insel Jersey: "Die Natürlichkeit und Reinheit in der Natur."

© NDR/Sonja Latimer

Ein Baderfass aus Holz steht in einem Zelt. © NDR/Carsten Spira

11 | 25 Carsten Spira aus Mansfeld: "Ruhe pur."

© NDR/Carsten Spira

Ein alter, verfallener Schaukelstuhl steht im Garten. © NDR/Jana Weber

12 | 25 Jana Weber aus Görzig: "Der Charme des Verfalls, man fühlt Büttenwarder geradezu."

© NDR/Jana Weber

Ein alter Schuppen mit verrosteter Badewanne davor. © NDR/Jana Weber

13 | 25 Jana Weber aus Görzig: "Was kann nach einem langen Tag sinnierend über den Nennwert schöner sein, als ein Bad in ländlicher Idylle."

© NDR/Jana Weber

Eine Uhr mit rotem Hintergrund hängt an einer Wand mit roter Tapete. © NDR/Jasmin Kabus-Bardoux

14 | 25 Jasmin Kabus-Bardoux aus Lüneburg: "Moderne Uhr auf moderner Tapete."

© NDR/Jasmin Kabus-Bardoux

Ein altes, verrostetes Fahrrad lehnt an einer Hauswand. © NDR/Martin Hopp

15 | 25 Martin Hopp aus Großenbrode: "Das besondere ist, dass Man(n) nicht nur in Büttenwarder Mondn Beike fährt, ein Fahrrad im ganz natürlichem Disägn, sogar der Sattel ist an der richtigen Stelle festgerostet."

© NDR/Martin Hopp

Eine bepflanzte Schubkarre. © NDR/Renate Klein

16 | 25 Renate Klein aus Gartow: "Hier verbinden sich hohe Funktionalität und liebevolle Gestaltung harmonisch miteinander."

© NDR/Renate Klein

Eine Sofa aus Eis im Schnee vor einer Feuerschale. © NDR/Gitta Meding

17 | 25 Gitta Meding aus Duisburg schreibt: "Cooles Disägn aus Nowägen".

© NDR/Gitta Meding

Ein alter Schafstall auf einer Weide idyllisch unter einem großen Baum. © NDR/Klaus Schwolow

18 | 25 Klaus Schwolow aus Wietmarschen - Lohne: "Das besondere an diesem Disägn ist ... dass der alte Schafstall über Jahrzehnte hinweg seine Schönheit behalten hat!"

© NDR/Klaus Schwolow

Auf einer Wiese steht ein altes, verrostetes landwirtschaftliches Gerät, eventuell ein alter Heuwender. © NDR/Holger Markert

19 | 25 Holger Markert aus Bremen: "Das Ding steht da bestimmt schon 50 Jahre"

© NDR/Holger Markert

Eine Wäscheleine hängt nur knapp über dem Boden. © NDR/Delphine Quaas

20 | 25 Delphine Quaas aus Braunschweig: "Das besondere an diesem Disägn ist, ... dass diese "Nordische Lappengirlande" in Niedersachsen so tief über dem Boden hängt."

© NDR/Delphine Quaas

Ein altes Bauernhaus, das von der Natur umwachsen ist. © NDR/Patrick Rott

21 | 25 Patrick Rott aus Braunschweig: "Das besondere an diesem Disägn ist, ... der ökologische Charme unseres Nachbarhofs. Ruhige Nachbarn mit Händchen fürs Grüne."

© NDR/Patrick Rott

Ein grüner Trecker der Marke "Deutz". © NDR/I. Weiß

22 | 25 I. Weiß aus Arendsee: "Das besondere an diesem Disägn ist, ... er gute alte Deutz fährt immer noch."

© NDR/I. Weiß

Ein gelber, alter Bagger © NDR/Samuel Wörner

23 | 25 Samuel Wörner aus Ebhausen meint "wer weiß denn schon für was das Gerät noch taugt? Irgendwann wird das bestimmt noch gebraucht-"

© NDR/Samuel Wörner

Ein von der Natur überwucherter Trecker. © NDR/Ulrich Klumb

24 | 25 Ulrich Klumb aus Bremerhaven meint "Viele haben sich gefragt: Was ist aus dem Trecker von Adsche geworden? Ich habe ihn gefunden. Auf seinem rötten Hof."

© NDR/Ulrich Klumb

Eine kleine Hütte, in der ein Trecker steht. © NDR/Patrick Kiel

25 | 25 Patrick Kiel aus Hude: Das besondere an diesem Disägn ist, "dass mit der Zeit ein echtes Buettenwarder-Ambiente in unserem Vorgarten entstanden ist, samt Trecker und Flagge auch ein Paar Hühner sind mit dabei."

© NDR/Patrick Kiel

Zurück zum Artikel
Ambiente: Büttenwarder-Disägn

Dieses Thema im Programm:

Neues aus Büttenwarder | 25.12.2023 | 14:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/neues_aus_buettenwarder/Ambiente-bis-der-Dachs-kotzt-unsere-Fans,buettenwarder2468.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk