Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Neues aus Büttenwarder Neues aus Büttenwarder
  • Folgen
  • Bewohner
  • Mitmachen
  • Newsletter

So könnte der Erlentrillich aussehen!

Stand: 12.04.2023 | 11:14 Uhr

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Erlentrillich zwitschert im Giersch, digitale Zeichnung auf verblühter Tulpe. © NDR/Birgit Stolley-Martens Foto: Birgit Stolley-Martens

1 | 8 Birgit Stolley-Martens hat den computeranimierten zwitschernden Erlentrillich im Giersch entdeckt.

© NDR/Birgit Stolley-Martens, Foto: Birgit Stolley-Martens

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Ein Wellensittich sitzt auf Blumentöpfen am Fenster. © NDR/Joachim Börstling Foto: Joachim Börstling

2 | 8 Joachim Börstling aus Ahlden hat den getarnten Erlentrillich von der "Ahldener Vogel-Geheimpolizei", heute mal in grün, abgelichtet.

© NDR/Joachim Börstling, Foto: Joachim Börstling

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Eine Figur aus Eisen. © NDR/Erhard Krämer Foto: Erhard Krämer

3 | 8 Erhard Krämer aus Kirchlengern hat dieses Exemplar im Garten des Klosters Malgarten in der Nähe von Bramsche gesichtet.

© NDR/Erhard Krämer, Foto: Erhard Krämer

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Ein Gartenstecker. © NDR/Reimer Biebau Foto: Reimer Biebau

4 | 8 Reimer Biebau aus Reinbek hat diese verwandtschaftliche Art im Vorgarten entdeckt.

© NDR/Reimer Biebau, Foto: Reimer Biebau

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Ein gemaltes Bild. © NDR/Reimer Biebau Foto: Reimer Biebau

5 | 8 Sabine von Stemm aus Hamburg hat diese verwandtschaftliche Art nach einer wahren Sichtung gezeichnet: "Tarup Tarup. Der Erlentrillich ist wieder da. Und er sieht so wunderbar herrlich aus."

© NDR/Reimer Biebau, Foto: Reimer Biebau

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Eine Figur aus Wolle. © NDR/Ruth Keil Foto: Ruth Keil

6 | 8 Ruth Keil aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn: "Der Erlentrillich ist auch in Bayern verbreitet. Allerdings hat die hier heimische Art runde Augen. Aber die blaue Blesse, die rosa Füße und das grüne Gefieder - eindeutig ein Erlentrillich!"

© NDR/Ruth Keil, Foto: Ruth Keil

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder: Eine Zeichnung auf Papier. © NDR/Annemarie Thiede Foto: Annemarie Thiede

7 | 8 Annemarie Thiede aus Berlin beschreibt den Erlentrillich in einem Gedicht: "Die Balz ist eröffnet, der Trillich tiriliert. Er zeigt sich den Weibchen, bald ist er liiert. Dann liegen die Eier warm in Nest. Es schwankt der Erle zartes Geäst. Im Wind, im Sturm, im Hurrikan. Dagegen kommt kein Trillich an. Kalatsch auf Bauers Glatze hernieder. Fällt das Gelege - das war's wohl mal wieder!"

© NDR/Annemarie Thiede, Foto: Annemarie Thiede

Der Erlentrillich - Kultvogel aus Büttenwarder © NDR/Gabi Kögel Foto: Gabi Kögel

8 | 8 Gabi Kögel aus Illertissen hat den Erlentrillich auch in Bayern gesichtet.

© NDR/Gabi Kögel, Foto: Gabi Kögel

Frühlings-Foto-Aktion "Erlentrillich: Wer piept denn da?"

Dieses Thema im Programm:

Neues aus Büttenwarder | 26.06.2019 | 22:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/neues_aus_buettenwarder/So-koennte-der-Erlentrillich-aussehen,aktionerlentrillich222.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk