Büttenwarder op Platt

Folge 25: Dorfschule

Samstag, 25. Dezember 2021, 01:50 bis 02:15 Uhr

Schlechte Nachrichten aus Kiel: fortan werden die Subventionen an das Bildungsniveau der jeweiligen Gemeinden gekoppelt! Für Büttenwarder eine niederschmetternde Aussicht. Bürgermeister Schönbiehl hat daher sofort errechnet, wie man die sich anbahnende Krise abwehren kann. Drei Leute müssen ihren Hauptschulabschluss nachholen, darunter Brakelmann und Adsche.

Bildungshunger oder Bierdurst?

Szenenbild aus der 25. Büttenwarder-Folge "Dorfschule": Klaus-Uwe, Frau Schlieter, Adsche und Brakelmann sitzen im Garten auf einer Bank. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
Englischunterricht bei Frau Schlieter.

In der Büttenwarder Sommer-Dorfschule sollen die Kandidaten auf die Prüfung vorbereitet werden. Es ist weniger der Bildungshunger als der Bierdurst, der Brakelmann und Adsche in die Schule treibt. Schönbiehl nämlich hat eine Erfolgsprämie ausgelobt, die die beiden Bauern gut gebrauchen können, um den Dorfkrug-Wirt Shorty wieder etwas versöhnlicher zu stimmen.

Schule oder Shorty?

Szenenbild aus der 25. Büttenwarder-Folge "Dorfschule": Brakelmann und Adsche auf dem Weg in die Dorfschule. © NDR/Nicolas Maack
Brakelmann und Adsche auf dem Weg in die Dorfschule.

Bald aber fordert der Schulalltag seinen Tribut. Nicht nur bei den Schülern. Auch der mit einer geradezu vorbildhaften Allgemeinbildung gesegnete Schönbiehl kommt schwer ins Schleudern.

Andere Sendungen dieses Themenpakets

Szenenbild aus der 41. Büttenwarder-Folge "Lütt un Lütt": Bürgermeister Schönbiehl und Adsche mit Kindern. © NDR/Nicolas Maack

Büttenwarder op Platt: Lütt un Lütt

26.12.2023 01:30 Uhr

Brakelmann und Adsche wollen mit Kindererziehung Nennwert machen. Ihr Waldkindergarten-Konzept weckt Schönbiehls Interesse. Kult op Platt. mehr

Dreharbeiten 2015: ein Schild mit der Aufschrift "Bürgermeisterwahl" © NDR/Nicolas Maack Foto: Nico Maack

Auf Streife

26.12.2023 01:55 Uhr

Bürgermeisterwahl in Büttenwarder. Schönbiehl fühlt sich eigentlich in seinem Amt bestätigt. Dann allerdings gibt es einen Gegenkandidaten: Günther Griem tritt an. mehr

Ein Mann mit Schutzbille, Schutzumhang und mit einer Farbpistole in der Hand. Szene aus der 93. Büttenwarder-Folge "Kunst". © NDR/Nico Maack

Büttenwarder op Platt: Kunst

26.12.2023 02:20 Uhr

Ein Kunstwettbewerb mit 5.000 Euro Preisgeld hat plötzlich in ganz Büttenwarder die Liebe zur Kunst entflammen lassen. mehr

Szenenbild aus der 78. Büttenwarder-Folge "Klassentreffen": Die Büttenwarder sitzen im Dorfkrug. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack

Büttenwarder op Platt: Klassentreffen

26.12.2023 02:45 Uhr

Der Pleitegeier kreist wieder mal über den Köpfen von Adsche und Brakelmann. Wen können sie nur anpumpen? mehr

Szenenbild aus der 76. Büttenwarder-Folge "Jopp": Die Managerin eines Großkonzerns steht neben Günther Griem. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack

Büttenwarder op Platt: Jopp

26.12.2023 03:15 Uhr

Eine Wiederaufbereitungsanlage wird in Büttenwarder geplant, die Managerin eines Großkonzerns verspricht Jopps, Barmiddel und Privilegien für alle. mehr

Szenenbild aus der 28. Büttenwarder-Folge "Goldene Erinnerungen": Onkel Werner und Klein Brakelmann gucken Klein Adsche am Klavier zu. © NDR/Nicolas Maack

Büttenwarder op Platt: Goldene Erinnerungen

26.12.2023 03:45 Uhr

Heiko Pöttersen, der als junger Mann in die Fremde zog, sitzt nun im Knast und hat seine Memoiren geschrieben. mehr

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2009
Schauspieler/in
Jan Fedder als Kurt Brakelmann
Peter Heinrich Brix als Arthur "Adsche" Tönnsen
Günter Kütemeyer als Bürgermeister Schönbiehl
Axel Olsson als Shorty
Sven Walser als Kuno
Produktionsleiter/in
Volker Stahlhut
Autor/in (Drehbuch)
Regie
Guido Pieters
Redaktion
Diana Schulte-Kellinghaus

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch