Büttenwarder op Platt

Folge 63: Auf Streife op Platt

Samstag, 18. Juni 2016, 16:20 bis 16:45 Uhr

Dreharbeiten 2015: ein Schild mit der Aufschrift "Bürgermeisterwahl" © NDR/Nicolas Maack Foto: Nico Maack
Es ist wieder so weit: Schönbiehl muss sein Amt verteidigen.

Alle 17 Jahre findet in Büttenwarder bekanntlich eine Bürgermeisterwahl statt. Und auch diesmal verspricht dieser demokratische Höhepunkt nicht sonderlich aufregend zu werden. Schönbiehl kandidiert für eine weitere Amtszeit und hat seine Schäfchen so gut im Griff, dass er, zu Brakelmanns Leidwesen, nicht einmal gezwungen ist, lukrative Wahlgeschenke zu verteilen.

Schreckensmeldungen für den Wahlkampf

Szenenbild aus der 63. Büttenwarder-Folge "Auf Streife": Bürgermeister Schönbiehl und Herausforderer Günther Griem aus Klingsiehl stehen an Rednerpulten. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
Bürgermeister Schönbiehl tut sich schwer gegen seinen Herausforderer Günther Griem aus Klingsiehl.

Doch dann erscheint der in Klingsiehl durch diverse Skandale in Ungnade gefallene Günther Griem im Dorfkrug und bestätigt, dass er nach dem Verlust von Amt und Würden in dem verhassten Nachbarort nun das Bürgermeisteramt in Büttenwarder anstrebt. Jetzt fühlt sich Schönbiehl doch etwas unter Druck gesetzt und nutzt deshalb die von Dorfpolizist Peter vorgetragenen Schreckensmeldungen über eine in der Region tätige skrupellose Diebesbande, um sich als Garant von Sicherheit und Ordnung zu profilieren.

Bürgerwehr für Büttenwarders Sicherheit

Szenenbild aus der 63. Büttenwarder-Folge "Auf Streife": Adsche, Kuno und Polizist Peter verteilen Stöcke an die Bürgerwehr. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
Eine schlagkräftige Bürgerwehr soll die Büttenwarder vor einer Diebesbande beschützen.

Unter Schönbiehls Führung wird nun eine Bürgerwehr gegründet, die sich bald zu einer ernsthaften Bedrohung der Lebensqualität in dem beschaulichen Büttenwarder entwickelt. Gegenkandidat Griem beobachtet dies alles mit Gelassenheit. Er weiß, dass er noch ein As im Ärmel hat, das ihm den Wahlsieg garantiert.

Erstsendung der plattdeutschen Version: 18.06.2016

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2015
Schauspieler/in
Peter Heinrich Brix als Arthur "Adsche" Tönnsen
Günter Kütemeyer als Bürgermeister Schönbiehl
Axel Olsson als Shorty
Sven Walser als Kuno
Jan Fedder als  Kurt Brakelmann
Uwe Rohde als Polizist Peter
Hans Kahlert als Onkel Krischan
Hendrik von Bültzingslöwen als Heinzi
Sönke Korries als Arno
Till Huster als Eggi
Autor/in (Drehbuch)
Regie
Guido Pieters
Redaktion
Diana Schulte-Kellinghaus
Autor/in
Norbert Eberlein
Regie-Assistenz
Matthias Meyer-Hanno
Produktionsleiter/in
Regina Kowalski
Musik
Franz Bartzsch
Pär Lammers
Kamera
Maximilian Lips
Ton
Andreas Kluge

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch