NDR Talk Show Spezial
Freitag, 10. Dezember 2021, 22:00 bis
00:00 Uhr
Samstag, 11. Dezember 2021, 00:45 bis
02:45 Uhr
Montag, 13. Dezember 2021, 02:40 bis
04:40 Uhr
Benefizaktion zugunsten des Kinderschutzbundes
Die diesjährige NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" widmet sich Kindern im Norden, die vor allem durch die Corona-Pandemie, aber auch durch andere Belastungen in seelische oder körperliche Not geraten sind. Partner sind die vier norddeutschen Landesverbände des Kinderschutzbundes. Am 10. Dezember 2021 ist der Hauptspendentag der Aktion, der mit einer großen NDR Talk Show Spezial endet. Es moderieren Bettina Tietjen und Jörg Pilawa (von 20:15 bis 21:45 Uhr) sowie Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt (von 22:00 bis 00:00 Uhr).
Themenpatin Judith Rakers besucht die Projekte
Judith Rakers ist auch in diesem Jahr wieder Themenpatin für die Spendensendung. Die Moderatorin reist durch die vier norddeutschen Bundesländer und besucht Projekte des Kinderschutzbundes. Solchen Hilfsangeboten kommen die Spenden, die der NDR 2021 bei "Hand in Hand für Norddeutschland" sammelt, zu 100 Prozent zugute. In der NDR Talk Show Spezial erzählt sie zusammen mit Gästen aus den Projekten über ihre Eindrücke, die sie bei den Besuchen vor Ort gewonnen hat.
Petra Lorenz hat in Hannover das Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes mit aufgebaut. Besonders auffällig durch die Anrufe von Kindern und Jugendlichen ist, dass die häusliche Gewalt in Pandemie-Zeiten zugenommen hat. Im sogenannten "Waschhaus" des Familienteams Altona-West bietet die gelernte Sozialpädagogin Stefanie Delijaj zusammen mit Hebammen und Gesundheits-Familien-Kinderkrankenschwestern etliche Kurse und Angebote für werdende Mütter und Familien mit Kleinkindern an.
Die Gäste in diesem Teil der NDR Talk Show Spezial:
Hilde Gerg, Skirennfahrerin
Als "wilde Hilde" ist sie in die Geschichte des Skirennsports eingegangen: Mit 22 Jahren holt Hilde Gerg olympisches Gold im Slalom bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano. Doch wie vergänglich das Lebensglück sein kann, muss sie schmerzlich durch den plötzlichen Tod ihres Ehemannes und Trainers Wolfgang Graßl erfahren - nach nur wenigen Jahren Ehe und zwei gemeinsamen Kindern. Unter dem Titel "Der Slalom meines Lebens" hat sie nun ihre bewegende Geschichte aufgeschrieben. Wie die heute dreifache Mutter ihre Lebensfreude wiedergefunden hat und wie sie mit ihrer Stiftung Kinder unterstützt, erzählt sie in der "NDR Talk Show Spezial - Hand in Hand für Norddeutschland".
Max Giesinger, Sänger
Mit der Hymne "80 Millionen" hat er ganze Stadien zum Singen und Tanzen gebracht, mit Songs wie "Wenn sie tanzt" berührt er die Seelen vieler Menschen. Nach dem ersten Erfolg - bei "The Voice of Germany" belegte er Platz 4 - produzierte er sein erstes Album per Crowd-Funding. Dabei hat ihm seine Bank-Ausbildung sicherlich nicht geschadet. Mittlerweile gehört Max Giesinger zu den ganz großen Namen in Deutschland. Nach einer unfreiwilligen Corona-Auszeit traf er die Entscheidung: raus aus der Komfortzone, Verzicht auf Social Media, dafür viel Yoga. Heraus kam ein neues Album, das im November erscheint.
Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin
"Ich möchte auch im ausgeschnittenen Glitzerkleid etwas Relevantes sagen dürfen", sagt die Schauspielerin, Moderatorin und Autorin Collien Ulmen-Fernandes. Sie schreibt als Kolumnistin wöchentlich für die "Süddeutsche Zeitung" über die Herausforderungen der Kindererziehung. Weihnachten ist sie wieder auf dem ZDF-"Traumschiff" als Schiffsärztin Dr. Jessica Delgado in Schweden und Namibia unterwegs. Außerdem beschäftigt sich die 40-jährige Hamburgerin in der Dokumentation "Die 10 An-Gebote" mit den 10 Geboten und will wissen, wie sie in uns und in der Gesellschaft fortwirken.
Andreas Englisch, Buchautor und Journalist
Er gilt als DER Vatikan-Experte schlechthin: Andreas Englisch lebt seit drei Jahrzehnten in Rom und ist einer der bestinformierten Journalisten im Kirchenstaat. Der ehemalige Sportreporter kennt neben dem Vatikan aber auch die geheimsten Winkel und bestgehüteten Geheimnisse der ewigen Stadt, in der er - wenig überraschend - auch seine Frau geheiratet hat. Nun gibt er seine Geheimtipps in seinem neusten Buch "Mein geheimes Rom" und in der NDR Talk Show zum Besten.
Kai Schumann, Schauspieler
Als Oberarzt Dr. Mehdi Kahn eroberte er in der TV-Serie "Doctor's Diary" reihenweise Frauenherzen und auch als Hauptdarsteller der Krimi-Serie "Heldt" begeisterte er ein Millionenpublikum: Kai Schumann. Der Sohn eines Syrers und einer deutschen Mutter ist in der DDR aufgewachsen. Nach einer wilden Zeit als Punk studierte er schließlich an der renommierten Ernst Busch Schauspielschule. Heute lebt der erfolgreiche Schauspieler mit seiner Patchwork-Familie in Köln. Warum ihm das Engagement für Kinder so am Herzen liegt, erzählt der 45-Jährige in der NDR Talk Show Spezial "Hand in Hand für Norddeutschland".
- Redaktionsleiter/in
- Carola Conze
- Redaktion
- Markus Pingel
- Anke Haverkemper
- Regie
- Marius von Schröder
