NaturNah: Bärenbande auf Wohnungssuche
Sonntag, 19. Februar 2023, 02:05 bis
02:45 Uhr
Große Aufregung an der Schlei: Das Tierschutzzentrum Weidefeld bei Kappeln erwartet ungewöhnliche Neuzugänge. Drei Braunbären und zwei Kragenbären sollen neben Schweinen, Ziegen und Pferden dort einziehen.
Jahrelang lebten die fünf Bären Ronja, Maya, Mascha, Balu und Serenus in zu kleinen Gehegen. In Nordrhein-Westfalen, nahe der niederländischen Grenze, fanden die Tiere ein neues, artgerechtes Zuhause in einem Wildpark. Jetzt jedoch können die Tiere dort nicht mehr bleiben, denn der Pachtvertrag für das Gelände wird nicht verlängert. Es ist ein Glück für die Bären, dass im Tierschutzzentrum Weidefeld noch Platz ist.
Ein artgerechtes und ausbruchssicheres Gehege

Damit die Bären hier artgerecht und trotzdem ausbruchsicher leben können, ist viel zu tun. Die Tierschützerinnen und Tierschützer errichten Zäune mit einem speziellen Untergrabeschutz, heben Teiche aus, pflanzen Bäume. Monatelang trainieren die Tierpflegerinnen und -pfleger mit den Bären für den Transport und bereiten sich gleichzeitig auf den Abschied vor. Die Zeit drängt, denn der Umzug soll stattfinden, bevor die Tiere sich in Winterruhe begeben.
Die Reportage aus der Reihe NaturNah begleitet die fünf Bären in ihr neues Zuhause in Schleswig-Holstein.
- Redaktion
- Christian Pipke
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Autor/in
- Christian Brandt
- Leitung der Sendung
- Norbert Lorentzen
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tiere
